Das Werte und Entwicklungsquadrat - stefaneidelloth/matameko GitHub Wiki

Prozessarbeit


Das Modell der Werte- und Entwicklungsquadrate nach Nicolai Hartmann und Friedemann Schulz von Thun kann bei Konfliktsituationen als Visualisierung dienen, wenn zwei Konfliktpartner auf ihre jeweiligen Werte beharren.

Ein Wert/Bedürfnis kann nur dann zu seiner konstruktiven Wirkung gelangen, wenn er in Balance zu einem positivem Geschwisterwert steht. Ohne diese Balance verkommt der Wert zu einer entwertenten Übertreibung. Zu einem Wert kann es mehrere Geschwisterwerte geben. Der Wert ist dann in mehrere Wertequadrate eingebunden.

Manchmal setzt man sich gerne als Anwalt für einen Wert ein und verliert dabei den Geschwisterwert aus den Augen. Je nachdem wo eine Person gerade steht gibt es unterschiedliche Entwicklungsrichtungen um inneren Wachstum zu fördern. Eine Entwicklungsrichtung, die einer bestimmten Person sehr gut tun würde, kann einer anderen Person schaden, da sie schon zu viel des Guten verinnerlicht hat.

Siehe auch:


Bindeseil und Abstandspuffer
⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️