eeg csv Datenformat - xenobyte/INF-PRO-FHL GitHub Wiki
Die Output-Dateien des EEGLoggerComfort sind csv-Textdateien mit der Endung .csv (bis EEGLoggerComfort-Version 0.2: .txt). Dieser Artikel soll einen Überblick über deren Inhalt bieten.
Die Ausgabedatei von Version 0.1 enthält csv-Werte entsprechend folgendem Format:
COUNTER, AF3, F7, F3, FC5, T7, P7, O1, O2, P8, T8, FC6, F4,F8, AF4, GYROX, GYROY, TIMESTAMP, FUNC_ID, FUNC_VALUE, MARKER, SYNC_SIGNAL,
Seit Version 0.2 sind zwei weitere Spalten hinzugekommen, die keine echten Rohdaten darstellen, sondern aus der Cognitive Suite stammen:
COUNTER, AF3, F7, F3, FC5, T7, P7, O1, O2,P8, T8, FC6, F4,F8, AF4, GYROX, GYROY, TIMESTAMP, FUNC_ID, FUNC_VALUE, MARKER, SYNC_SIGNAL, Cognitiv Action, Cognitiv Power,
Jede Zeile entspricht einem eeg-Rohdaten-Sample. Entsprechende der Samplingfrequenz von 128 Hz sind also 128 Zeilen pro Sekunde zu erwarten.
Die Spalte COUNTER enthält einen fortlaufenden Zähler, der die Samples durchummeriert.
Die folgenden 14 Zeilen enthalten die Messdaten der Elektroden. Einfachste Regel zur Benennung: ungerade Zahlen liegen auf der linken, gerade auf der rechten Hälfte des Kopfes. Für anschauliche Bilder zu den Positionen empfiehlt sich dieser Thread im Emotiv-Forum. Wie die folgende Aufstellung zeigt, sind die 14 Spalten symmetrisch entsprechend der Position der Elektroden angeordnet.
Anterio-frontal 3 - links auf der Stirn
Frontal 7 - links zwischen Schläfe und Augenbraue
Frontal 3 - links vorne auf dem Kopf (oberhalb von AF3)
Frontal-central 5 - links
Temporal 7 - links überm Ohr
Parietal 7 - "hinten außen" links
Occipital 1 - ganz hinten links
Occipital 2 - ganz hinten rechts
Parietal 8 - "hinten außen" rechts
Temporal 8 - rechts überm Ohr
Frontal-central 5 - rechts
Frontal 3 - rechts vorne auf dem Kopf (oberhalb von AF4)
Frontal 8 - rechts zwischen Schläfe und Augenbraue
Anterio-frontal 4 - rechts auf der Stirn.
Es folgen zwei Spalten mit den Werten des Gyroskops
Die horizontalen Gyroskop-Werte.
Die vertikalen Gyroskop-Werte.
Die 18. Spalte enthält dann einen Timestamp. Die Werte sind in Sekunden angegeben, der genaue Beszugszeitpunkt (0.000) ist unklar.
Die Bedeutung der Spalten 19-22 (FUNC_ID, FUNC_VALUE, MARKER, SYNC_SIGNAL) ist noch unklar. Bisher waren diese vier Werte in allen Messungen immer 0.
Die letzten zwei Werte sind keine echten Rohdaten, sondern entstammen der "Cognitiv Suite" von Emotiv. Hier werden die Messwerte vorher gelernten Mustern zugeordnet. Es ist davon auszugehen, dass diese Werte nicht zu jedem Sampel neu berechnet werden, sondern in niedrigerer Frequenz aktualisiert werden. (Diese Werte werden erst seit Version 0.2 von EEGLoggerComfort geloggt - erkennbar an der Dateiendung .eeg.)
Dieser Wert ist eine ID eines von der "Cognitiv Suite" erkannten, mittels des Trainings-Programms mit einer Aktion verknüpften Musters. Die verschiedenen IDs sind definiert im Enum Type EE_CognitivAction_t in der Header-Datei EmoStateDLL.h.
Hex | Dez | Aktion |
---|---|---|
0x0001 | 1 | NEUTRAL |
0x0002 | 2 | PUSH |
0x0004 | 4 | PULL |
0x0008 | 8 | LIFT |
0x0010 | 16 | DROP |
0x0020 | 32 | LEFT |
0x0040 | 64 | RIGHT |
0x0080 | 126 | ROTATE_LEFT |
0x0100 | 256 | ROTATE_RIGHT |
0x0200 | 512 | ROTATE_CLOCKWISE |
0x0400 | 1024 | ROTATE_COUNTER_CLOCKWISE |
0x0800 | 2048 | ROTATE_FORWARDS |
0x1000 | 4096 | ROTATE_REVERSE |
0x2000 | 8192 | DISAPPEAR |
Ein Wert, der aussagen soll, "wie stark" die erkannten Aktion gedacht bzw erkannt wurde. Wie dieser Wert zustande kommt, ist vollkommen unklar.