EEGLoggerComfort - xenobyte/INF-PRO-FHL GitHub Wiki
Ein simpler Logger zum Aufzeichnen der EEG-Rohdaten. Basiert auf dem EEGLogger aus den mti dem SDK mitgelieferten Beispielen (Example5).
Änderungen gegenüber EEGLogger
Folgendes wurde geändert:
- Für vereinfachten Workflow beim Aufzeichnen von Daten wird nicht mehr gefragt, ob man mit der EmoEngine oder dem Emocomposer arbeiten will - es wird immer mit der EmoEngine verbunden.
- Zur einfacheren Archivierung der Daten wird der Name der Logdatei automatisch mit einem Timestamp versehen.
Aufruf-Syntax
Der Logger wird aufgerufen mit:
EEGLoggerComfort [log_file_theme]
Dabei ist log_file_theme das "Motto" der aufgezeichneten Gedanken - z.B. "Push" oder auch "RandomThoughts". Da log_file_theme der Anfang des Dateinamens ist, können aber auch Pfadangaben vorangestellt werden.
Daraus entsteht dann eine Ausgabedatei log_file_theme_YYYYMMDD_HHMMSS.txt.
CSV-Format
Die Ausgabedatei enthält CSV-Werte entsprechend folgendem Format:
COUNTER,AF3,F7,F3, FC5, T7, P7, O1, O2,P8, T8, FC6, F4,F8, AF4,GYROX, GYROY, TIMESTAMP, FUNC_ID, FUNC_VALUE, MARKER, SYNC_SIGNAL,
Ausführliche Details dazu finden sich im Artikel eeg-csv-Datenformat.