Ping Pong - stefaneidelloth/matameko GitHub Wiki

Materialien keine
Anleitung
  • Gruppe in zwei Mannschaften aufteilen (kann auch zu zweit gespielt werden).
  • Die Teilgruppen sagen abwechselnd Eigenschaftswörter/Bewertungen, so dass sich eine Wortkette ergibt.
  • Dazu betrachtet eine Mannschaft die Welt durch eine "rosarote Brille" und die andere Mannschaft "setzt sich eine graue Brille auf die Nase". Beide Parteien versuchen sich ähnliche Situationen/Menschen vorzustellen, aber aus gegensätzlicher Richtung zu betrachten.
  • Jeder Begriff wird nur einmal verwendet.
  • Es werden keine negierten Begriffe wie "unaufdringlich", "uninteressiert" eingesetzt.
  • Es geht nicht darum, das Gegenteil eines Begriffes zu finden (z.B. dumm - intelligent) sondern einen Begriff, der das gleiche Verhalten anders bewertet (z.B. dumm - pragmatisch).
  • Beispiel für eine Ping Pong - Wortkette: überempfindlich - vorsichtig - ängstlich - achtsam - gaffend - interessiert - aufdringlich - kontaktfreudig - ...
  • Um "den Ball möglichst lange in der Luft zu halten" sollten die Mitspieler versuchen ab und zu das Themenfeld zu wechseln.
  • Nach der Hälfte der Spielzeit werden die Rollen der Gruppen getauscht.

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️