Anleitung
|
- Dieses Spiel ist dazu gedacht die Freude am Schenken zu feiern.
- Geschenke können wir als "Verpackungen" von Geschenken betrachten, die wir uns durch das Schenken selbst machen.
- Durch das Schenken können wir unser eigenes Bedürfnis erfüllen, das Leben (von jemand anderen) zu bereichern.
- Manchmal schenken wir Dinge, die uns selbst gefallen. Durch das Schenken können wir dann auch feiern, wie die Gegenstände unser eigenes Leben bereichert haben.
- Die Mitspieler bringen zu einem Treffen der Gruppe ein Geschenk mit (z.B. Briefmarke, schöner Stein ect.). Das kann an einem bestimmten Termin für alle oder auch spontan durch eine einelne Person geschehen.
- Dabei geht es nicht um den materiellen Wert sondern um den symbolischen Wert des Gegenstands:
- Der Gegenstand dient als "Verpackung" von Gefühlen und Bedürfnissen.
- Der Mitspieler kann den Gegenstand einem anderen (evtl. ausgelosten) Mitspieler schenken oder z.B. für die Dauer des Treffens in die Mitte der Gruppe legen.
- Dazu wird erzählt wofür der Gegenstand eine Verpackung ist.
- Beispiel : "Ich schenke euch für heute Nachmittag diese Murmel. Dadurch kann ich mich daran erinnern, wie schön es war in meiner Kindheit mit den Nachbarn auf der Straße zu spielen."
|