ÜbersetzerIn MediatorIn - stefaneidelloth/matameko GitHub Wiki

Die Wörter die uns über einen Beziehungsschal erreichen sind öfters so formuliert dass sie nicht kompatibel zu unseren inneren Landkarten sind. Die Aufgabe der ÜbersetzerIn ist es, die Informationen von außen zu transformieren, vorzubereiten, aufzuarbeiten... bevor sie an unsere anderen Persönlichkeitsanteile weiter gereicht werden. Umgekehrt ist sie auch dafür zuständig unser Innenleben situtationsgerecht für die Umgebung in Worte zu fassen.

Meine Muttersprache ist Deutsch und wenn ein einfacher Satz auf Englisch anflattert wird er quasi instantan übersetzt. Bei Übersetzungen innherhalb der deutschen Sprache geht das manchmal nicht so schnell. Marshall Rosenberg empfielt uns, nicht auf das zu hören was eine Person sagt und denkt, sondern auf das zu hören was sie braucht und fühlt. Die Aufgabe der Übersetzerin ist es Bewertungen, Beschuldigungen, Diagnosen, Interpretationen, Spekulationen und Forderungen in Beobachtungen, Bedürfnisse, Gefühle und Bitten zu übersetzen. Das erfordert viel Übung und je begabter die ÜbersetzerIn ist, desto einfacher wird unser Leben.

Auch dann wenn sich mein Gegenüber wertschätzend ausdrückt kann es Übersetzungsbedarf geben. Je stärker meine Assoziationen zu einem bestimmten Wort sind, desto größer kann der Übersetzungswiderstand werden. Ich bin dann in Bezug auf bestimmte Worte voreingenommen. Gerade wenn es um das Bedürfnis nach Spiritualität und die damit verbundenen Gefühle geht kann es große Unterschiede in der Ausdrucksweise geben. Obwohl das Bedürfnis der Spirtualität überall das gleiche ist gibt es eine Vielfalt an Weltanschauungen und Gedankengängen dazu. Die eine Person geht eine halbe Stunde in die Kirche um zu beten, die andere geht vielleicht lieber in den Schuppen um eine Fuhre Holz zu hacken.

  • False Friends: Zwei Worte gleichen sich, transprotieren aber deutlich andere Bedeutungen. Bei einem Shiatsukurs wird der Begriff Energie sehr wahrscheinlich mit anderen Bedeutungen verwendet als er in einem Physikbuch genutzt wird. Siehe auch Wortschatz Energie. Manchmal ist Energie eine Art Jokerwort und es braucht den Kontext um zu verstehen welche Gefühle, Bedürfnisse und Beobachtungen jemand ausdrücken möchte.
  • Tabu-Wörter: Manche Wörter und Gesten sind für uns stark negativ geprägt. Auch dann wenn wir genau wissen dass eine Person gerade etwas wertschätzendes ausdrücken möchte kann es Reibungsverluste geben. Hier kommen einige Übungen für deine innere ÜbersetzerIn. Wie würdest du die folgenden Situationen übersetzen, so dass du dich mit der Schönheit der Gefühle und Bedürfnisse verbinden kannst welche die sprechende Person ausdrückt?
a) Du ernährst dich vegan und besuchst einen Pilateskurs. Am Ende der Stunde gibt es eine geführte Meditation. Dabei wird erzählt wie man am Stand entlang geht, frische Luft atmet und danach in einem Resturant voller Genuss ein Fischgericht verspeist.

c) Bei einem Massekurs wirst du aufgefordert mit einem Übergriff an den entfernten Oberschenkel zu fassen.

b) Du bist Atheist und hast in deiner Kinheit unangenehme Erfahrungen mit dem Dorfparrer gesammelt. Heute besuchst du ein Yogaseminar. Der Kursleiter bittet dich morgens bei einer Figur dein Sakralchakra mit der göttlichen Energie zu verbinden. Die Übung am Nachmittag besteht darin nach draußen zu gehen, in der Umgebung einen Naturgeist zu suchen und dich eine halbe Stunde lang mit ihm zu unterhalten.

Wenn du einen inneren Spaziergang machen möchtest um ein paar Bedürfnisse zu besuchen ist der Übersetzungswiderstand ein praktischer Wegweiser. :)


⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️