Verwendung von Terminologiedatenbanken mit OmegaT - mtuoc/tutorials GitHub Wiki

In diesem Video lernen wir, wie man Terminologiedatenbanken mit OmegaT verwendet. Die Verwendung ist sehr einfach, da lediglich die Terminologiedatenbank(en) in den Ordner „Glossary” des Projekts kopiert werden muss/müssen. Terminologiedatenbanken können in zwei Formaten vorliegen:

TBX (Term Base eXchange) ist das Standardformat für Terminologiedatenbanken. Durch Tabulatoren getrennter Text, wobei das erste Feld den Begriff in der Ausgangssprache, das zweite den Begriff in der Zielsprache und das dritte für Kommentare verwendet werden kann. Die Unterstützung dieser beiden Formate ist ein großer Vorteil, da wir TBX verwenden und viele Terminologiedatenbanken nutzen können, die in diesem Format vorliegen. Das tabellierte Textformat ist sehr einfach und ermöglicht es uns, auf einfache Weise unsere eigenen Glossare zu erstellen.

Video

Autor des Videos: Ricardo Cabello Sánchez

Autor des Textes: Ricardo Cabello Sánchez