temp - coldrockgames/gml-raptor GitHub Wiki

🟢 GameMaker: Interne Instanzvariablen (grün markiert)

Diese Tabelle listet alle relevanten internen Instanzvariablen von GameMaker auf, gruppiert nach Funktion. Sie gelten pro Instanz, nicht global, und sind direkt nutzbar ohne Vorinitialisierung.


📍 Position & Bewegung

Variable(n) Beschreibung
x, y Aktuelle Position der Instanz im Raum (Pixel)
xprevious, yprevious Position im vorherigen Step – für Bewegungs-/Kollisionsberechnungen
xstart, ystart Ursprungsposition beim Raumstart
hspeed, vspeed Horizontale und vertikale Geschwindigkeit (Pixel pro Step)
speed, direction Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung (0–360°)
friction, gravity, gravity_direction Reibung, Schwerkraft und deren Richtung

👁️ Sichtbarkeit & Verhalten

Variable(n) Beschreibung
visible Ob die Instanz gezeichnet wird (true/false)
solid Behandelt Instanz als festes Objekt (veraltet, aber noch funktional)
persistent Instanz bleibt beim Raumwechsel bestehen
depth Zeichenreihenfolge – kleinere Werte = wird später (weiter vorn) gezeichnet
layer Zeichenebene (Layer) im Raum
object_index Referenz auf das Objekt dieser Instanz
id Eindeutige ID dieser Instanz
alarm[0..11] 12 unabhängige Timer (Steps bis Event-Auslösung)

🎨 Sprite & Grafik

Variable(n) Beschreibung
sprite_index Aktuelles Sprite der Instanz
image_index, image_speed Animationsframe & Abspielgeschwindigkeit
image_xscale, image_yscale Skalierung des Sprites auf X/Y-Achse
image_angle Rotationswinkel des Sprites (in Grad)
image_alpha Transparenzwert (0 = unsichtbar, 1 = voll sichtbar)
image_blend Farbüberlagerung (z. B. zum Einfärben)

🧱 Kollision & Maske

Variable(n) Beschreibung
mask_index Maske zur Kollisionsberechnung (falls abweichend vom Sprite)
bbox_left, bbox_right, bbox_top, bbox_bottom Bounding Box der Instanz (nur lesbar)

🛤️ Pfadsteuerung

Variable(n) Beschreibung
path_index Aktiver Pfad (z. B. path0)
path_position, path_speed Position auf dem Pfad und Bewegungsgeschwindigkeit
path_scale, path_orientation, path_endaction Skalierung, Ausrichtung und Verhalten am Pfadende

⏱ Timeline-Steuerung (älterer Mechanismus)

Variable(n) Beschreibung
timeline_index Aktive Timeline der Instanz
timeline_position, timeline_speed, timeline_loop Frame-Position, Abspielgeschwindigkeit, Schleifenstatus
timeline_running Ob die Timeline gerade abgespielt wird

⚙️ Physik-Variablen (nur bei aktivem Physics World)

Variable(n) Beschreibung
phy_active, phy_dynamic, phy_kinematic Steuerung des physikalischen Objekttyps
phy_position_x, phy_position_y Physikalische Position der Instanz
phy_speed_x, phy_speed_y Lineare Bewegung innerhalb der Physik
phy_angular_velocity, phy_rotation Rotationsgeschwindigkeit und -winkel
phy_mass, phy_density Masse und Dichte der Instanz
phy_linear_damping, phy_angular_damping Dämpfungseffekte für Bewegung und Rotation
phy_bullet, phy_sensor Schnelle Kollisionsabfrage / Sensorverhalten
phy_fixed_rotation Verhindert physikalische Rotation
phy_restitution Rückprallfaktor (Bounciness)
phy_group Kollisionsgruppenfilter

🧙‍♂️ Hinweise

  • Diese Variablen sind automatisch in jeder Instanz vorhanden und werden in der IDE grün dargestellt.
  • Sie können jederzeit abgefragt oder geändert werden – bei Physik jedoch nur über die Physik-Engine korrekt.
  • Für benutzerdefinierte Variablen kannst du variable_instance_get_names() verwenden.