Für Produktivsysteme - ubtue/ub_tools GitHub Wiki
Apache
Aus Gründen der Suchmaschinenoptimierung + Benutzerfreundlichkeit lohnt es sich, mod_deflate zu verwenden.
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html text/css text/javascript text/xml application/javascript application/xml
(XML für Sitemaps)
Zusätzlich sollte pro VirtualHost ein AliasMatch für die zutreffende robots.txt eingerichtet werden:
AliasMatch ^/robots.txt$ /usr/local/vufind/public/robots/ixtheo.txt
Die Option X-Frame-Options sollte auf DENY gesetzt werden (oder zumindest sameorigin, siehe security.conf unter Ubuntu).
Falls WebDAV betrieben werden soll, muss /var/lib/dav
für Benutzer vufind und 700 Zugriffsrechten angelegt werden. Weiterhin muss auth_digest
aktiviert werden (a2enmod auth_digest
).
Falls modsecurity
aktiv ist, muss zur Vermeidung von "false positives" in /etc/apache2/mods-enabled/security2.conf
die Regel
SecRuleRemoveById 980130 932115 949110
hinzugefügt werden.
Solr
Es sollte sichergestellt sein, dass in /usr/local/vufind/solr/vendor/server/resources/log4j2.xml
<SizeBasedTriggeringPolicy>
und <DefaultRolloverStrategy>
so gesetzt werden, dass das Logging einen ausreichend langen Zeitraum abdeckt.
Firewall
Falls eine Firewall eingesetzt wird, sollte die BSZ FTP Verbindung geprüft werden. Zusätzlich zum Anlegen einer entsprechenden Firewall-Regel für Port 21 ist die Verwendung des ip_conntrack_ftp Kernel-Modul notwendig (für die Zweitverbindung). Um das passende Kernel-Modul permanent zu aktvieren, muss ein Eintrag in /etc/modules.conf
für nf_conntrack_ftp
hinzugefügt werden.
Zusätzlich muss die Datei /etc/sysctl.d/10-conntrack.conf
angelegt und folgender Inhalt eingefügt werden: net.netfilter.nf_conntrack_helper=1
.
Anschließend Maschine neu starten.
Zum Datentransfer vom Test- zum Liveserver ist eine Freischaltung in /etc/hosts.allow
sinnvoll.
Postfix
Für div. Formulare lohnt es sich, den Uni-Spamfilter zu verwenden. TueFind setzt bei den entsprechenden Mails einen Header. Postfix muss so konfiguriert sein, dass es Mails mit diesem Header an einen anderen Mailserver leitet. Dafür sind folgende Schritte notwendig:
- postfix-pcre installieren, falls noch nicht vorhanden
/etc/postfix/header_dependent_relay
anlegen mit folgendem Inhalt:/^X-TueFind-Spamfilter:.*enabled.*/ FILTER smtp:[a1541.mx.srv.dfn.de]
- In
/etc/postfix/main.cf
folgende Zeile hinzufügen:header_checks = pcre:/etc/postfix/header_dependent_relay
Datenschutz
Logrotate
Für Produktivsysteme muss sichergestellt werden, dass die Anforderungen der aktuellen Datenschutzerklärung eingehalten werden. Z.B. muss logrotate so eingerichtet werden, dass Logdaten nach spätestens 90 Tagen gelöscht werden.
/etc/logrotate.d/apache2
=> maxage 90
einfügen
Referrer-Policy
/etc/apache2/conf-available/privacy.conf
anlegen und in conf-enabled
verlinken
Inhalt: Header set Referrer-Policy: "same-origin"
Ggf. muss davor mod_headers aktiviert werden, damit die o.g. Konfiguration überhaupt in Apache ausführbar ist:
a2enmod headers
Prüfen mittels: https://webbkoll.dataskydd.net