Zusammenbau (2) - teuler/robotling GitHub Wiki

Bauteile

Bauteil
Beschreibung
Quelle
1x HexBug spider HexBug
Teile aus dem 3D-Drucker
1x Adapter der "Hals" zwischen Basis und Spinne 3D-Druck
1x Basis für die Montage von Akku, Platine und Servo 3D-Druck
1x Sensorarm für den Infrarot-Distanzsensor 3D-Druck
3x Scheiben für die Befestigung des Akkus 3D-Druck
Platine und Elektronikteile
1x "robotling"-Platine Platine
1x HUZZAH32 ESP32-basiertes "feather"-Modul von Adafruit Eckstein
1x U1V10F5 5V Step-Up-Spannungsregler-Modul Pololu
1x LiPo-Akku JST-PH-Connector, 3.7V, z.B. 1200m Ah,
zur Wahl des Akkus siehe Information hier
Eckstein
1x Sharp Infrarot-Distanzsensor z.B. Sharp GP2Y0A41SK0F, 4-30 cm Bereich, mit passendem Kabel Eckstein
1x Flora LSM303 "accelerometer/magnetometer"-Modul Eckstein
1x Micro-Modellbauservo Analog, low-voltage, ca. 19 x 8 x 23 mm Conrad
1x RGB-LED WS2812 Breakout oder NeoPixel Watterott
1x DRV8835 Pololu DRV8835 Dual-Motortreiber-Modul Eckstein
1x MCP3208 12-bit A/D Converter mit SPI, 8-Kanal / DIL-16 Reichelt
1x SN72AHCT125N Quad Level-Shifter (3V to 5V) Amazon
1x LED 3 mm
1x Schiebeschalter Amazon
1x Platinenstecker/Buchse 4-adrig, für Anschluss der Motoren an die Platine
- verschiedene Buchsen- und Steckerleisten, Kondensatoren und Widerstände, siehe BOM
Befertigungsmaterial
2x Schrauben selbstschneidend, zur Befestigung des Servos
4x Abstandshalter ~10 mm, M3, Nylon, mit Innengewinde, zur Montage der Platine
10x Schrauben ~7 mm, M3, Nylon, zur Montage der Platine und des IR-Sensors
3x Schrauben ~10 mm, M3, Nylon, zur Verbindung von "Hals" und Platte
5x Muttern M3
1x Gummiband

Hinweis: Ab der Boardversion v1.2.

Bauteil
Beschreibung
Quelle
1x CMPS12 Neigungskompensierter Kompass
(als Ersatz für das Flora LSM303-Modul)
EXP Tech
1x U1V11F5 5V Step-Up-Spannungsregler mit Shutdown-Pin (als Ersatz für den U1V10F5) Pololu
3x Sharp Infrarot-Distanzsensor GP2Y0AF15X , 1-15 cm Bereich, mit passendem Kabel, für den alternativen Sensorhalter mit 3 IR-Sensoren
(als Ersatz für den GP2Y0A41SK0F)
digikey
Optional für "current sensing"
1x MAX4377T 2-Kanal-Stromsensor-IC (SOIC-8-N) Conrad
2x 0.5 Ω Hochlast-Widerstand Conrad
Teile aus dem 3D-Drucker
1x Halter für die Photodioden, inkl. Abschirmung 3D-Druck

Komponenten für "find light"-Verhalten

Bauteil
Beschreibung
Quelle
Teile aus dem 3D-Drucker
1x Halter für die Photodioden, inkl. Abschirmung 3D-Druck
Elektronikteile
2x SFH 203 Photodiode Reichelt
2x 1MΩ Widerstand

Komponenten für "look at blob"-Verhalten

Bauteil
Beschreibung
Quelle
Teile aus dem 3D-Drucker
1x Halter für die AMG88XX Wärmebildkamera 3D-Druck
Elektronikteile
1x AMG88XX Wärmebildkamera Adafruit

Weiter zu Zusammenbau - HexBug-Spinne zerlegen

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️