03 Nextcloud Einstellung - sunweaver/nextcloud-high-performance-backend-setup GitHub Wiki
Nextcloud Erweiterungen Talk und Office
Als erstes müssen wir die beiden Apps für das Talk Modul sowie das Nexxtcloud Office in der Nextcloud installieren. Dafür gehen sie bitte oben rechts über Ihr Profilbild in den Bereich Apps. dort finden Sie unter App-Pakete unter Hub-Paket die beiden Apps die Sie hier aktivieren müssen. Danach finden Sie dann auch die passende Konfigurationseinstellungen im Adminstrations Berreich wie wir unten beschriebne haben.
Talk und High Performance Backend
Wenn Sie die Daten in die Maske eingegeben haben, prüft die Seite die Einstellungen und zeigt Ihnen hinter dem Eingabekasten einen grünen Hacken, wenn der Server erreichbar und korrekt konfiguriert ist.
Collabora Office
Als erstes müssen Sie aus dem Nextcloud Store das Nextcloud Office Paket installieren. Danach finden Sie im Einstelungsmenü den Punkt Office wo Sie dann die Url ihren Servers eintrage nmüssen.
Eintragen der Url für den Collabora-Server. Im Bsp war das "https://nc-workhorse.example.org/collabora"
Wählen Sie auf der gleichen Seite noch aus, ob Sie als Vorgabe ODF-Dateiformate (.odt, .odp, .ods, .odg) oder OOXML-Dateiformate (.docx, .pptx, .xlsx, (.odg)) als Format beim Erstellen von Dokumenten/Präsentationen/Tabellen/Diagrammen benutzen möchten. Wir würden Ihnen hier die Standardeinstellung (ODF) empfehlen.
Wopi Config: In dem Feld kommen die IP-Adressen des CODE-Servers rein. Sie sollten hier die IPv4 & IPv6 Adressen Kommasepariert eingegeben.
Hier können Sie eigene Schriften hochladen die Sie später in Collabora Office verwenden wollen. Die Mts-Corefonts mit Arial, Times u.s.w sind aber durch das Script schon vorinstalliert. Diese Funktion funktioniert erst ab Nextcloud Hub3 (NC 25)