Materialien
|
Diagnosekarten, Symbolkarten
|
Anleitung
|
- Die obigen Symbolkarten werden zufällig an fünf Mitspieler verteilt. Die Person die die "Bewertung & Beschuldigung"-Karte zieht ist die "Vorwurfsfee".
- Die Diagnosekarten werden in die Mitte der Gruppe gelegt. (Alternativ kann die Gruppe selbst Karten erstellen, auf denen sich Vorwürfe befinden.)
- Die Vorwurfsfee zieht eine Diagnosekarte.
- Anhand der Diagnosekarte denkt sich die Fee einen Vorwurf und eine dazu passende Situation aus.
- Die Fee schildert die Situation und spricht den Vorwurf aus.
- Die vier Mitspieler mit den Ohren-Karten antworten nacheinander entsprechend ihrer Karte auf den Vorwurf.
- Dann verteilt die Fee die fünf Symbolkarten an fünf neue Mitspieler aus der Gruppe.
|
Variante
|
- Es wird vorher eine Ohrenkarte festgelegt, die für die gesamte Gruppe gilt.
- Die Gruppe hört der Vorwurfsfee z.B. empathisch zu: "Bist du ... weil du ... brauchst?".
- Personen mit Vorschlägen melden sich per Handzeichen und die Vorwurfsfee sucht sich jemanden für die Antwort aus.
- Auf die Antwort kann die Vorwurfsfee wiederum spontan reagieren.
- Nachdem alle (ausgedachten) Gefühle und Bedürfnisse der Vorwurfsfee gehört wurden, kommt der nächste Mitspieler als Vorwurfsfee in die Mitte und zieht eine neue Karte.
- Nachdem eine Ohrenart durchgespielt wurde, kann die Ohrenart für die Gruppe gewechselt werden.
|