Sich selbst Einfühlung geben - stefaneidelloth/matameko GitHub Wiki
Selbstempathie.odp
Selbstempathie.pptx
Selbstempathie-Folien.pdf
Dieser "Tanz" ist eine Abwandlung von Vier Schritte gehen. Es beinhaltet die Wolfsshow und betrachtet die Bitte differenzierter.
- Wolfsshow: Alle Gedanken, Diagnosen, Urteile, "was gerade kommt" aufschreiben (bzw. in der Gruppe teilen). Es ist erlaubt zu "übertrieben" und Mimik und Gestik einzusetzen: "Die Wolfsshow genießen!".
- Beobachtung: Versuchen die Situation bzw. einen Teil davon objektiv zu beschreiben. (Wenn das nicht geht darf der Schritt natürlich auch übersprungen oder verschoben werden. Der Kontakt zu sich selbst ist hier wichtiger als eine bestimmte Reihenfolge.)
- Gefühle und Körperempfindungen aufschreiben, das stärkste (die zwei stärksten) unterstreichen.
- Bedürfnisse herausfinden, 1-2 unterstreichen.
- Bitte. Dabei bewusst sein dass es mehrere Optionen gibt:
- Handlungsbitte/Lösungsbitte ("Magst du mir jetzt sagen ob du bereit bist morgen den Müll raus zu tragen?")
- Verbindungsbitte/Beziehungsbitte ("Wie fühlst du dich gerade?")
- Verständnisbitte ("Kannst du mir bitte erklären wie ein Kühlschrank funktioniert?")
- Bitte an jemand anderen
- Bitte an mich selbst
- Bitte um von hier aus konkret weiter zu kommen ("Ich bitte mich selbst, mich noch heute zum GFK-Aufbaukurs anzumelden.")
- Eventuell von vorne anfangen, wenn am Ende noch Urteile auftauchen oder sich im Körper noch keine Entspannung zeigt.
Ärger/Scham Tanz