Abkürzungen bei openWB - snaptec/openWB GitHub Wiki
Nachfolgend sind einige Abkürzungen aufgelistet, die sowohl hier im Wiki als auch im Forum häufig Verwendung finden:
Allgemein
Abkürzung |
steht für |
BEV |
Battery electric vehicle (E-Auto) |
EM |
Energiemanagment |
EV |
electric vehicle (E-Auto) |
EVU |
Energieversorgungsunternehmen |
EVU-Zähler |
Hausanschlusszähler |
LL |
Ladeleistung |
LM |
Lastmanagement |
LP |
Ladepunkt |
oWB |
openWB |
PV |
Photovoltaik |
SoC |
state of Charge (Ladungszustand des E-Autos oder der Heimbatterie) |
sWB |
smartWB |
Hardware
Abkürzung |
steht für |
CC |
Charge Controller (Ladecontroller) |
EVSE |
electric vehicle supply equipment (meist für Ladecontroller genutzt) |
GPIO |
general purpose input/output (PIN an einem integrierten Schaltkreis (IC) mit frei bestimmbarer Funktion (input/Output) |
HW |
Hardware |
OBC |
OnBoardCharger (im EV eingebautes Ladegerät) |
RCD |
Residual Current Device (Fehlerstrom-Schutz-Schalter/FI-Schutz-Schalter) |
RPI |
Raspberry PI (Mini-PC, mittlerweile Standard-HW) |
SSR |
Solid State Relais (elektronisches Relais ohne mechanische Komponenten, !Verlustwärme!) |
WR |
Wechselrichter |
Software
Abkürzung |
steht für |
API |
application programming interface (Programmierschnittstelle) |
MQTT |
Message Queuing Telemetry Transport (offenes Netzwerkprotokoll für Machine-to-Machine-Kommunikation Daten in Form von Nachrichten zwischen Geräten ermöglicht (wird in oWB genutzt) |
OLC |
Optimized linear charging (feiner als 1A abgestufte Ladestromvorgaben) |
SW |
Software |