Integration of Datenraum into Serlo Editor - serlo/documentation GitHub Wiki
Dieser Prototyp zeigt, wie dies über ein Plugin für den Editor umsetzbar wäre.
1. Öffnen Sie diese interne Testseite für den Serlo Editor: https://frontend-git-editor-datenraum-mock-serlo.vercel.app/___editor_preview Auf der linken Seite finden Sie den Serlo Editor im Bearbeitungsmodus (für Lehrende) und auf der rechten Seite den Inhalt im Lesemodus (für Lernende). |
![]() |
2. Klicken Sie auf "Schreib etwas oder füge ein Element ein" und dann auf das gelbe "Plus-Zeichen" | ![]() |
3. Klicken Sie auf "Datenraum Inhalte" | ![]() |
4. Es erscheint ein Suchfenster, über das der Datenraum durchsucht werden kann. Stellen Sie sich vor, eine Lehrende möchte eine Übungsaufgabe zu A1 Vokabeln für den DaF-Unterricht erstellen. Geben Sie den Suchbegriff "A1" ein |
![]() |
5. Es erscheinen verschiedene Suchergebnisse aus dem Datenraum. Wählen Sie den Lerninhalt "Lumi – Vokabeln A1 Deutsch als Fremdsprache Lückentext" aus. Das H5P Plugin wird dann in den Lerninhalt eingebettet. |
![]() |
6. Die Lehrende möchte nun die Aufgabe für ihre Klasse anpassen. Dafür wählen Sie "In ein Serlo-Element umwandeln" auswählen. Dann wird aus dem H5P-Lückentext ein Serlo Editor Lückentext-Plugin und kann weiter bearbeitet werden. Hinweis: Dieser letzte Schritt ist in diesem Prototypen noch simuliert, diese Konvertierung ist zwar denkbar aber bisher technisch nicht umgesetzt. |
![]() |


Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen LENABI2 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin/beim Autor.