Reflexion Fazit - sagendar/LibraryOfKnowledge GitHub Wiki
Reflexion
Als bekannt gegeben wurde das wir eine Projektarbeit machen, wussten wir schnell das wir diese zusammen machen wollen. Als Team haben wir schon einige Projekte an der TBZ gemeistert und diese sind uns sehr gelungen. Daher dachten wir, dass wir ein gutes Team wären um dieses Projekt in Angriff zu nehmen und neben der Schule und der Arbeit machen wir zusammen noch ein weiteres Projekt (noch zusammen mit Herr Auriquio). Uns war bewusst das wir ein grösseres Projekt machen wollten das uns auch herausfordert da wir sonst nicht sehr viel lernen. Nach kurzen Brainstorming fanden wir unsere Idee und fingen mit dem Projektplan an. Nachdem dieser akzeptiert wurde, fingen wir mit der Planung an. Aus anderen Projekten konnten wir oftmals den Schluss ziehen das eine gute Planung am Anfang uns viel Zeit und Arbeit gegen Ende des Modules spart. Wir haben die verschiedenen Seiten die es geben wird per Hand gezeichnet und als Hilfe benutzt. Zudem haben wir uns Gedanken zu der Datenbank gemacht, was brauchen wir alles? Wie können wir die Datenbank korrekt normalisieren und wie erhalten wir eine gute Performance? Danach haben wir uns aufgeteilt und mit dem Arbeiten begonnen. In den Lektionen konnten wir nicht so produktiv arbeiten wie erhofft also mussten wir Zuhause noch einiges beenden sodass wir die Deadline einhalten konnten. Hätten wir von Anfang an zuerst ein paar Sachen getestet hätten wir uns am Ende Zeit sparen und effizienter Arbeiten können. Wir werden sicher weiterhin zusammen Projekte durchführen da unsere Duo gut funktioniert.
Was könnten wir besser machen
- Testen wie es mit dem Framework welches wir verwendet haben funktioniert
- Mehr nach Plan arbeiten
- 4 Augen Prinzip verwenden
Was haben wir aus dem Projekt gelernt
- Zu Beginn eine klare Planung machen zahlt sich aus
- Ohne 4 Augen Prinzip können unnötige Fehler passieren die man hätte können vermeiden
- Applikation mit 5 Layern entwickeln
- Wireframes schon nur auf Papier können sehr hilfreich sein
- Gewisse Teilaufgaben sollten nicht unterschätzt werden
Fazit
Uns hat das Modul im ganzen, sowie die einzelnen Teile sehr gefallen. Wir fanden es sehr informativ aber konnten auch viel selber entwickeln / ausprobieren. Die Theorie/Aufgaben Aufteilung war gut strukturiert, sodass man zuerst etwas zusammen angeschaut/besprochen hat und dies danach selber implementieren konnte und somit das Verständnis zu diesem Thema vertiefen konnte und überprüfen was man alles verstanden hat. Der Lehrer hat den Unterricht sehr gut und informativ gestalltet was einem auch auffällt, sowie wir es empfunden haben, merkt man bei Herr vonOrelli das er den Schülern wirklich etwas beibringen möchte und nicht nur dort ist weil er muss. Dies wirkt sich sehr positiv auf den Unterricht aus. Ausserdem war es gut das es noch eine schriftliche Prüfung gab, sodass nicht die ganze Note vom Modulprojekt abhängt. Wir hatten beim Modulprojekt jedoch in der Schule zuwenig Zeit. Dies könnte auch daran liegen das wir uns etwas grösseres vorgenommen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Modul Applikation Sicherheit und hoffen das der Unterricht dort etwa gleich Aufgebaut ist.