Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) GeoSphere Austria - roe-dl/weewx-DWD GitHub Wiki
Wer ist ZAMG / GeoSphere Austria
Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) war der österreichische Wetterdienst. Er wurde 2023 mit einer anderen Behörde zur GeoSphere Austria zusammengelegt.
Nutzung der Daten in WeeWX
Es ist gar nicht so leicht herauszufinden, wo und in welcher Form der österreichische Wetterdienst Daten bereitstellt. Momentan können deshalb nur aktuelle Meßwerte der österreichischen Wetterstationen abgerufen werden.
Aktuelle Meßwerte der ZAMG-Wetterstationen
Konfiguration
[WeatherServices]
[current](/roe-dl/weewx-DWD/wiki/current)
[[Station](/roe-dl/weewx-DWD/wiki/[Station)]
provider = zamg
prefix = observation_type_prefix_for_station
# Ausstattung der Station (optional)
observations = air,wind,gust,precipitation,solar
Meßgrößen
Die Namen der Meßgrößen entsprechen den Standardnamen, die WeeWX verwendet, jeweils mit dem Präfix laut Konfiguration. Der erste Buchstabe des Namens wird in einen Großbuchstaben verwandelt. Für die Außentemperatur outTemp
wäre das bei einem Präfix xyz
demzufolge xyzOutTemp
.
Wenn die Daten auch per MQTT ausgegeben werden sollen, empfiehlt es sich, im Präfix keine Unterstreichstriche zu verwenden, da diese in den MQTT-Topics zur Trennung von Meßgrößenname und Einheit genutzt werden. Das gilt ganz besonders bei Nutzung der Belchertown-Skin.
Folgende Meßgrößen sind definiert, aber nicht immer verfügbar:
- Zeitstempel der Meßwertaufnahme:
dateTime
: Zeitstempel der Messunginterval
: Meßinterval (1h bei POI, 10min. bei CDC)
- Sensorgruppe
air
:pressure
: Stationsluftdruck QFEbarometer
: auf Meeresniveau umgerechneter LuftdruckbarometerDWD
: nach der Formel des DWD auf MeeresniveauoutTemp
: Lufttemperatur 2m über dem BodenextraTemp1
: Lufttemperatur 5cm über dem BodenoutHumidity
: relative Luftfeuchtigkeitdewpoint
: Taupunkttemperatur
- Sensorgruppe
wind
:windSpeed
: WindgeschwindigkeitwindDir
: Windrichtung
- Sensorgruppe
gust
:windGust
: BöengeschwindigkeitwindGustDir
: Böenrichtung
- Sensorgruppe
precipitation
:rainDur
: Niederschlagsdauer im Meßintervallrain
: Niederschlagsmenge im MeßintervallrainIndex
: Niederschlagsart
- Sensorgruppe
solar
:solarRad
radiation
sunshineDur
: Sonnenscheindauer im MeßintervallLS_10
- Koordinaten:
latitude
: geographische Breite der Stationlongitude
: geographische Länge der Stationaltitude
: Höhe der Station
icon
, icontitle
, station_id
und MESS_DATUM_ENDE
sind Textfelder, die nur mit .raw
benutzt werden können.
Vorhersage
Frei verfügbare Vorhersagen des österreichischen Wetterdienstes habe ich nicht gefunden. Aber der Deutsche Wetterdienst stellt auch für einige österreichische Orte Vorhersagen bereit.
MOSMIX-Stationen in Österreich
Außerdem kann man über Open-Meteo Wettervorhersagen von verschiedenen Wetterdiensten für jeden Ort in Österreich beziehen.