OpenGeoDb:Portal - ratopi/opengeodb GitHub Wiki
<table width="100%" border="0" cellspacing="6"> <tr align="left" valign="top"> <td width="100%"> <div style="padding: 0.3em 1em 0.7em 1em; margin: 0; margin-right:10px; border: 2px solid #dfdfdf; background-color:#FFCCCC;"> ===OpenGeodb / GISWiki aktuell===
Am 17. September 2006 wurde das aktualisierte OpenGeodb / GISWiki online gestellt.
'''Die wichtigsten Änderungen:'''
- Update auf Mediawiki 1.71
- Während der Umstellung wurde und wird die Domain giswiki.org nach giswiki.net weitergeleitet.
- Das Forum wurde aus dem GISWiki ausgelagert. Es ist geplant, eine für diesen Zweck geeignete Foren-Software zu installieren. Das Forum steht bereits in den Startlöchern Ideen für das neue Forum Soll eine extra Abteilung für die OpenGeoDB eingerichtet werden?
- Die Datenbank wurde :de:Fork. Für die gwen:GISWiki wurde die Datenbank geklont und sprachlich in der Handhabung angepasst. Der OpenGeoDB-Auftritt wurde datenbanktechnisch ebenfalls abgespalten.
- Zusätzlich ist die :de:Latex-Unterstützung für Formeln hinzugekommen. <math>e=m*c^2</math>
- Um dem Anmeldespamming Herr zu werden wurde ein :de:Captcha in den Neuanmeldevorgang integriert.
- Zahlreiche "Spammer" im Benutzerverzeichnis mit Namen a'la ''via'trix'' wurden gelöscht. Es handelte sich um Benutzer, bei denen nur eine Anmeldung vorlag. Ich hoffe es hat niemanden Unschuldigen getraffen.
- Der Umzug auf einen :de:Root-Server wird das seit einigen Monnaten vorhandene Performance-Problem beseitigen.
-- Benutzer:HeinzJ 22:25, 19. Sep 2006 (CEST) <br> </div></td></tr></table>