OpenGeoDB_ _Datenformate - ratopi/opengeodb GitHub Wiki

Die aktuellsten Daten liegen unter http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb/ zum Download bereit und enthalten die Basis-Daten der OpenGeoDB. Diese liegen in zwei verschiedenen Formaten vor:

=== Textdateien === Diese enthalten die reinen Informationen, eine Zeile pro Datensatz. Die einzelnen Felder sind durch Tabulatoren getrennt, die Feldnamen stehen in der ersten Zeile. Aktuell werden die Daten in diesen Dateien gepflegt.

Es sind folgende Dateien vorhanden:

AT.tab Basis-Daten für Österreich BE.tab Basis-Daten für Belgien CH.tab Basis-Daten für die Schweiz DE.tab Basis-Daten für Deutschland LI.tab Basis-Daten für Liechtenstein

PLZ.tab Diese Datei enhält eine Liste der Postleitzahlen mit den dazugehörigen Geokoordinaten und Ortsnamen

DE9.tab Experimentelle Straßendaten abgeleitet aus der OpenStreetMap. Diese Daten stehen unter der CC-BY-SA-Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/legalcode http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/

=== SQL-Dump === alle Dateien haben die Endung .sql und sind für MySQL erstellt. Falls eine andere SQL-basierte Datenbank zum Einsatz kommen soll, dürfte sich der Portierungs-Aufwand in Grenzen halten.

opengeodb-begin.sql Datenbank-Struktur opengeodb-end.sql Typ-Definitionen und Indizes

AT.sql Basis-Daten für Österreich BE.sql Basis-Daten für Belgien CH.sql Basis-Daten für die Schweiz DE.sql Basis-Daten für Deutschland LI.sql Basis-Daten für Liechtenstein

changes.sql geänderte Datensätze seit dem letzten Basis-Datensatz (1) extra.sql Zusatzinformationen

Ahier.sql Daten der Tabelle geodb_hierarchies für Österreich Bhier.sql Daten der Tabelle geodb_hierarchies für Belgien CHhier.sql Daten der Tabelle geodb_hierarchies für die Schweiz Dhier.sql Daten der Tabelle geodb_hierarchies für Deutschland LIhier.sql Daten der Tabelle geodb_hierarchies für Liechtenstein

Die Verwendung dieser Dateien erläutert der Abschnitt Datenbank erstellen.

Weiterhin sind im Unterverzeichnis dump einige gezippte Komplett-Dumps vorhanden.

(1) changes.sql enthält nur Erweiterungen des Datensatzes (INSERTs), keine Löschungen oder Ersetzungen.

Kategorie:Daten