Tag 1 Domäne und Anforderungen - ralfw/emailwiedervorlage GitHub Wiki
Domäne eingerichtet
Ich habe die Domäne für meine Instanz des Email-Wiedervorlageservice bei Domain Factory bestellt. Für die Öffentlichkeit nenne ich sie wiedervorlage.cc.
Zwei Postfächer habe ich angelegt: info@ und derganzerest@. Mit dem ersten habe ich den Umgang mit Postfächern bei Domain Factory geübt. Eigentlich brauche ich es aber nicht. Ich will den Service ja nicht öffentlich betreiben.
Das zweite ist für den Service nötig. Es ist das catch-all Postfach, an das alle Wiedervorlage-Registrierungen usw. weitergeleitet werden. Von dort wird ein Dämon die Emails abholen und verarbeiten.
Es hat etwas gedauert, bis die Domäne bei den DNS-Servern bekannt war. Aber inzwischen konnte ich Emails an die Postfächer schicken. Erfreulicherweise kommen Registrierungsemails im catch-all Postfach mit dem Registrierungstermin an.
Anforderungen gesammelt
Im Wiki habe ich angefangen, Anforderungen zu sammeln. Eine Seite mit Rollen und ein paar Szenarien sollte reichen, um loszulegen.
Die primären Szenarien sind "Email zur Wiedervorlage registrieren" und "Email wiedervorlegen". Alles andere ist sekundär, wenn das Primäre grundsätzlich funktioniert. Auch ein Betrieb in der Cloud ist insofern sekundär. Den gehe ich erst an, wenn der Service lokal läuft.
Inkrement
Domänenanmeldung und Anforderungssammlung sind für einen Kunden verständlich. Er kann die Verfügbarkeit der Email-Adresse prüfen und sogar checken, ob Wiedervorlage-Registrierungen ankommen. Und er kann lesen, was ich verstanden habe, das realisiert werden soll.