mqtt - plantalytix/fridgegrow2.0 GitHub Wiki

MQTT Endpoints

Alle unsere Geräte schreiben unter /devices/<device-id>/sensors ihre aktuellen Messwerte und unter /devices/<device-id>/outputs den aktuellen Zustand ihrer Ausgängeauf den MQTT Server. Diese Endpoints werden jede Sekunde aktualisiert.

Die Konfiguration der Geräte erfolgt über den Endpoint /devices/<device-id>/configuration als JSON. Die jeweilig unterstüzten Einstellungen finden sich in der Konfigurations Dokumentation

Wird auf den Konfigurationsendpoint /devices/<device-id>/configuration ein JSON mit dem Inhalt { "mqttcontrol": true } geschrieben wird das Gerät in den Direktsteuermodus versetzt. Die interne Regelung des Geräts ist dann deaktiviert und alle Ausgänge können direkt über MQTT Endpoints unter /devices/<device-id>/control angesteuert werden.

Der Direktsteuermodus hat zur Sicherheit einen Timeout. Nach 60 Sekunden wird das Gerät automatisch auf die zuletzt verwendete Konfiguration zurückgesetzt und arbeitet wieder mit der internen Regelung. Für eine permanente Direktsteuerung muss also { "mqttcontrol": true } mindestens alle 60 Sekunden auf /devices/<device-id>/configuration geschrieben werden.

Unterstützte Endpoints pro Gerät

Plantalytix Fridgegrow 2.0

Sensoren

Endpoint Beschreibung
temperature Temperatur
Aktuell gemessene Temperatur, in grad Celsius
humdity Luftfeuchtigkeit
Aktuell gemessene Luftfeuchtigkeit, in Prozent relativer Luftfeuchte
co2 CO2 Gehalt
Aktuell gemessener CO2 Gehalt, in PPM

Ausgänge

Endpoint Beschreibung
dehumidifier Entfeuchtung
Schaltzustand der Entfeuchtung, 0 oder 1
heater Heizung
Aktuelle Leistung der Heizung, 0 - 1
light Beleuchtung
Aktuelle Leistung der Lampe, 0 - 1
co2 CO2 Begasung
Schaltzustand des CO2 Ventils, 0 oder 1
fan-internal Interne Lüfter
Aktuelle Leistung der internen Lüfter, 0 - 1
fan-external Externe Lüfter
Aktuelle Leistung der externen Lüfter (Klemmventilator), 0 - 1
fan-backwall Rückwand Lüfter
Aktuelle Leistung der Lüfter auf der Rückwand, 0 - 1

Steuereingänge

Endpoint Beschreibung
dehumidifier Entfeuchtung
Ein-/Ausschalten der Entfeuchtung, 0 oder 1
heater Heizung
Steuerung der Leistung der Heizung, 0 - 1
light Beleuchtung
Steuerung der Leistung der Lampe, 0 - 1
co2 CO2 Begasung
Ein-/Ausschalten des CO2 Ventils, 0 oder 1
fan-internal Interne Lüfter
Steuerung der Leistung der internen Lüfter, 0 - 1
Steuert nur die Mindestleistung, je nach gemessener Temperatur der Heizung im Gerät wird die Leistung automatisch erhöht
fan-external Externe Lüfter
Steuerung der Leistung der externen Lüfter (Klemmventilator), 0 - 1
fan-backwall Rückwand Lüfter
Steuerung der Leistung der Lüfter auf der Rückwand, 0 - 1

Plantalytix AIR

Sensoren

Endpoint Beschreibung
temperature Temperatur
Aktuell gemessene Temperatur, in grad Celsius
humdity Luftfeuchtigkeit
Aktuell gemessene Luftfeuchtigkeit, in Prozent relativer Luftfeuchte
day Tag/Nacht Sensor
Zustand des Lichtsensors zur Messung von Tag/Nacht, 0 oder 1

Ausgänge

Endpoint Beschreibung
fan Lüfter
Aktuelle Leistung des Lüfters, 0 - 1

Steuereingänge

Endpoint Beschreibung
fan Lüfter
Steuerung der Leistung des Lüfters, 0 - 1

Plantalytix LIGHT

Sensoren

Endpoint Beschreibung
temperature Temperatur
Aktuell gemessene Temperatur, in grad Celsius
humdity Luftfeuchtigkeit
Aktuell gemessene Luftfeuchtigkeit, in Prozent relativer Luftfeuchte

Ausgänge

Endpoint Beschreibung
light Lampe
Aktuelle Leistung der Lampe, 0 - 1

Steuereingänge

Endpoint Beschreibung
light Lampe
Steuerung der Leistung der Lampe, 0 - 1

Plantalytix Smart Socket

Sensoren

Endpoint Beschreibung
temperature Temperatur
Aktuell gemessene Temperatur, in grad Celsius
humdity Luftfeuchtigkeit
Aktuell gemessene Luftfeuchtigkeit, in Prozent relativer Luftfeuchte
co2 CO2 Gehalt
Aktuell gemessener CO2 Gehalt, in PPM

Ausgänge

Endpoint Beschreibung
relais Steckdose
Aktueller Schaltzustand der Steckdose, 0 oder 1

Steuereingänge

Endpoint Beschreibung
relais Steckdose
Steuerung der Steckdose, 0 oder 1
⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️