Zusammenbau - patman13/SRXL2DSM-public GitHub Wiki
Gehäuse
Trennwand für Batteriefach entfernen
Wird die Trennwand des Batteriefachs entfernt, hat man mehr Platz zum Einbau der Komponenten. Zum Entfernen die Trennwand an den Seiten mit einem Fräser vom Gehäuserand trennen. Danach rechts und links der Trennwand entlang mit einem Tapetenmesser einritzen und dann die Trennwand mit einer Zange herausbrechen.
Am Batteriedeckel muss etwas Materiel entfernt werden, damit der Empfänger hochkant ins Gehäuse passt.
Gehäuseöffnungen herstellen.
- Löcher für Antenne, LED und Taster bohren.
- Loch für Schiebeschalter heraus feilen.
- Löcher für Status-LED und Taster des Empfängers bohren
images/loecher_oben.jpg images/loch_schalter.jpg
Komponenten verbinden
Die Komponenten nach dem Schalpplan verdrahten.
Komponenten ins Gehäuse einbauen
Die Komponenten mit Heißkleber im Gehäuse befestigen.
Das fertige Gerät
images/aussen_1.jpg images/aussen_2.jpg images/aussen_3.jpg images/Aussen_4.jpg
Das Batteriefach bietet Zugang zum Laden des Akkus sowie zur Schnittstelle des Arduino für Software-Updates. images/batteriefach.jpg