Spannungsversorgung - patman13/SRXL2DSM-public GitHub Wiki

Spannungsversorgung

Die Spannungsversorgung für das Modul wird normalerweise mit einem Schalter ein- und ausgeschaltet. Dann muss man natürlich auch daran denken, es auszuschalten.

Wer vergesslich ist, kann sich ein Power Supply Modul besorgen und nach dem folgenden Schaltplan anschliessen.

Dann wird das Modul mit einem Taster ein- und ausgeschaltet. Wenn dass Modul 15 Minuten keine Signale mehr vom Sender empfangen hat, dann schatet es sich selber ab.

Pololu Pushbutton Power Switch
Bezugsquelle

Hinweis: Auch wer einen normalen Schalter verwendet, landet nach 15 Minuten Inaktivität im ShutDown-Mode. Die LED blinkt dann abwechslend rot-grün. Um das Modul weiter zu verwenden, muss man es aus- und wieder einschalten.

Schaltplan

              .-------------------.
              |                   |
              |                   |            M-Link RX
              |                   |              .---.
 .------------| V_in        V_out |----------------o | VCC
 |            |                   |              |   |
---           |               GND |----------------o | GND
 -            |                   |              |   |
 |            |                   |              | o |
 '------------| GND               |              '---'
              |                 A |---------.
              |                   |         |
              |                   |       | o
              |                   |     |=|>
              |                   |       | o
              |                   |         |
              |                 B |---------'
              |                   |
              |               OFF |----------<o ShutDown (from uC)
              |                   |
              '-------------------'
          Pololu Pushbutton Power Switch

Pinbelegung des Pushbutton Power Switch Moduls

© Pololu Corporation