2016 11 22 - opendata-stuttgart/meta GitHub Wiki
Vorstellung
alle Anwesende bitte kurz den Namen nennen und warum ihr hier seid
- Bernhard: macht Umweltmessungen (Radioaktivität), will mitmachen
- Constantin (mit C): ist am Feinstaub interessiert, möchte einen Überblick
- Frank: macht die Werbung, macht die Vorträge zum Basteln
- Jan: Lapleader, macht die Öffentlichkeitsarbeit
- Rajko: kümmert sich um die Firmware und kümmert sich um die Unis
- Reiner: ist Webentwickler, will mobile Datenmessung und will bei der Karte helfen
- Ewald: installiert Stationen in Leonberg
- Harald: arbeitet in der Messtechnik, treibt das Thema Feinstaub um, repariert die Teile - nichts wegwerfen
- Andreas: macht Datenanlytics, hat Interesse
- Pierre-Jean: interessiert sich für OpenData und Feinstaub
- Fritz: er soll einen Sensor bauen und will nun mehr machen
- Uli: war gestern auf der DEMO, hat einen Flyer bekommen, interessiert sich
- Bokan: hat schwere gesundheitliche Probleme, interessiert sich nun dafür zum Thema Feinstaub
- Stefan: hat den ersten Sensor am laufen und will noch einen, will einen Erklärfilm machen.
- Martin: schon eine Weile dabei und kennt sich aus
- Martin: wollte schon immer mal kommen
kurze Erklärung zum Thema OpenData
- Jan erklärt unser Interesse an dem Projekt
- 25 OKLABs in Deutschland
- es gab zu Beginn keine Daten, außer die am Neckartor, deshalb kommt das Projekt zu unserem Produkt Feinstaubsensor
- die Uni Stuttgart hat uns inzwischen die Genauigkeit unserer Sensoren bestätig, wir sind fast genau so gut wie die Profigeräte
- Fragen zur Software auf dem "Computer"
Diskussion und Fragen
- Diskussion zum Thema Feinstaub, der Werte in Stuttgart
Feedback Messe Stuttgart: Hobby & Elektronik
- am Samstag 19.11 waren wir am Stand der Wirtschaftsförderung
- es wurde am Stand auf der Messe gebastelt
Opendata Day 2017
- Jan hat Gelder beantragt
- http://opendataday.org
- jeder kann sich Gedanken machen und Ideen sammeln - bis zum nächsten Treffen
neue Webseite
- jetzt am Wochenende Sol die neue Seite online gehen
- Betterplace Spenden wird aktiviert
- Spenden ist wieder möglich - über OKLAB
Opendata - Open Konferenz am 7.12.
- wer will kann als Begleitung noch mit, eine Email mit Namen und Email an Ulrich Windenbach [email protected] gesammelt schicken
Wikidata, Wikimedia - dort ist das OKLAB Treffen in Ulm
- Jan, Frank, David gehen nach Ulm
- Termin 2.12. bis 4.12.
- Teile zum Basteln mitnehmen
neue Idee: Umweltmessung, z.B. Radioaktivität
- Neue Messstationen in einer Karte - zusätzlich auf unser Karte
- Webseite radioasion.com suchen
- es gibt schon ein paar Gruppen, die schon weltweit messen.
- Preis für eine Station ca. 100 EUR
- http://opengeiger.de
- http://agvl-leonberg.de - http://ethoma.de/AGVL_Home