Pi Funktionen deaktivieren - nischram/E3dcGui GitHub Wiki
Pi-Bildschirmschoner deaktivieren
Der Raspberry Pi hat einen eignen Bildschirmschoner, dieser muss deaktiviert werden. Mit folgendem Befehl muss die Datei rc.local geöffnet werden:
pi@raspberrypi:~ $ sudo nano /etc/rc.local
Vor dem "exit 0" musst du folgende Zeilen einfügen:
# turn off console blanking and cursor blinking
TERM=linux setterm -blank 0 -powerdown 0 -cursor off > /dev/tty1
Die Änderung wird mit „STRG“ + „O“ gespeichert und die Datei beendet mit „STRG“ + „X“.
Der Teil "-cursor off" verhindert das Blinken des Coursers mitten im Bild.
Pi Desktop deaktivieren
Es muss die Desktopanwendung „startx“ deaktiviert werden, dies kannst du im Raspberry Konfigurator machen:
pi@raspberry:~$ sudo raspi-config
Dort unter „Boot Options“ > "B1 Desktop / CLI" > „B2 Console Autologin Text console, automatically logged in as 'pi' user“ auswählen.