guggisberg - mrreddy/ICTWiki GitHub Wiki

Als Beginn des Gaskrieges während des Ersten Weltkrieges gilt der Einsatz von Chlorgas durch deutsche Truppen am 22. April 1915. Das von der Pariser Polizei für zivilen Einsatz entwickelte Tränengas Bromessigsäureethylester zeigte in seiner Anwendung durch französische Truppen im August 1914 kaum Wirkung. Es war im Gegensatz zu Chlorgas nicht tödlich. Auslöser für den Gaskrieg war somit der von Deutschland gut vorbereitete Einsatz. In den folgenden Kriegsjahren brachten die Mittelmächte und die gegnerische Entente in der sich gegenseitig hochschaukelnden Eskalationen immer wirksamere chemische Waffen zum Einsatz.