Exkurs ‐ YAML Dateien - mkappus1/DatenmanagementMTHS24 GitHub Wiki

Eine YAML-Datei ist wie eine Liste oder ein Notizbuch, in dem Daten einfach und übersichtlich aufgeschrieben werden. Statt komplizierter Codes oder schwer lesbarer Formate nutzt YAML eine klare, leicht verständliche Struktur mit Einrückungen. Es wird oft verwendet, um Einstellungen oder Informationen für Programme zu speichern.

„YAML Ain’t Markup Language“ (ursprünglich „Yet Another Markup Language“).


Ein Vergleich:

  • Stellen Sie sich dir vor, Sie schreiben eine Einkaufsliste:
    Obst:
      - Apfel
      - Banane
    Gemüse:
      - Karotte
      - Paprika
    Getränke:
      - Wasser
      - Saft
    
    Das ist ähnlich wie YAML! Es nutzt Einrückungen, um Daten zu organisieren und zeigt, was zusammengehört.

Wichtige Punkte:

  1. Einfach zu lesen: YAML sieht fast wie normaler Text aus.
  2. Struktur: Es verwendet Einrückungen, damit man erkennt, welche Daten zusammengehören.
  3. Wird von Computern verstanden: Obwohl es für Menschen leicht zu lesen ist, können Programme es direkt verwenden.

Zum Beispiel könnten in einer YAML-Datei die Einstellungen für eine Website gespeichert sein:

website:
  titel: "Mein Blog"
  sprache: "Deutsch"
  autor:
    name: "Anna Müller"
    email: "[email protected]"

Das Schöne ist, dass YAML so aussieht, als hätte man es ganz normal geschrieben – ohne komplizierte Codes.