Aufgabe 1 - mitmirzutun/Prog2Praktikum GitHub Wiki

Klasse Connect4

Klasse Connect4_alt

/src/aufg1/Connect4_alt.java

Klassen-variablen

pos - private char[8][8], nicht initialisiert
pos speichert die Positionen der bereits gesetzten Token auf dem Brett des gerade laufenden Spiels. pos hat folgende Zeilen- und Spaltenauflösung: pos[Zeile][Spalte]

empty - private char, initialisiert mit '.'
Platzhalter für unbelegte Positionen auf dem Brett

player1,player2 - private char, initialisiert player1 und player2 sind die Token-Repräsentation für den jeweiligen Spieler. Spieler 1 hat Token 'O' und Spieler 2 hat Token 'X'

player1Turn - private boolean, initialized with true
Notiert, ob Spieler 1 gerade am Zug ist

gameEnded - private boolean, initialized with false
Notiert ob das Spiel bereits gewonnen ist. Es ended wenn ein Spieler gewonnen hat oder kein Spieler mehr Tokens setzen kann.

Konstruktor

Default Java constructor

Funktionen

start() throws Exception - public void
Initialisiert das Spiel und startet es

game() throws Exception - public void
Liest den Konsoleninput und checkt, ob er gültig ist
Gültiger Input
q oder Q - Spiel beenden
Nummern 1 bis 8 - Setzt einen Token des Spielers der gerade am Zug ist in die jeweilge Spalte (von 8)

display() - private void
Gibt des Brett mit Spaltennummern oben und unten aus

toString() - public String
gibt die Stringrersäsentation zurück

winner() - private String
Gibt den Gewinner oder ein Unentschieden zurück

Wieso wir das nicht objektorientiert gelöst haben?
Wieso sollten wir.