4. Vorgehen Prototyp Implementierung - lizard91/IoT-Hackathon GitHub Wiki

MVP Erstellung

Workflow

Das Smartphone wird auf den entsprechenden NFC Tag platziert (Wohnzimmertisch oder Arbeitstisch). Dieser NFC Tag ruft automatisch den Webhook auf. Die Verknüpfung der Webhooks haben wir dabei über die IFTTT Plattform realisiert. Dabei wird jeweils die Philips Hue Verknüpfung entweder über das Event "Work" oder "Entspannen" angesteuert. Diese Ansteuerung löst die Szenenauswahl aus, welche dann z.B. die Beleuchtung entsprechend steuert.

Szenen

Um zwischen dem Arbeits- und Feierabendmodus zu schalten, implementieren zwei verschiedene Szenen bei Philips Hue:

Szene Arbeiten

Unter Szene "Arbeiten" verknüpfen wir für den MVP zunächst die Smart Bulb und stellen diese auf kalt-weißes Licht (6.000 Kelvin) und 100 % Lichtintensität (800 Lumen).

Szene Feierabend

Unter Szene "Feierabend" verknüpfen wir für den MVP zunächst die Smart Bulb und stellen diese auf warmes Licht (2.200 Kelvin) und 80 % Lichtintensität.

IFTTT Verknüfung

Die IFTTT (If This Than That) Plattform nutzen wir für die Verknüpfung der WoT Services. Auf der einen Seite haben wir NFC Tags, die einen Link aufrufen. Auf der anderen Seite haben wir Smarte Devices (wie z.B. Smart Bulbs) um das Licht entsprechend zu steuern. Durch die Verbindung beider Services schafft man so eine perfekte Serviceintegration.

Philips Hue Integration

Zunächst wird die Philips Hue Integration genutzt und zwei verschiedene Modi erstellt: Entspannen und Work

Einbindung der NFC Tags

Dann werden die Links der Webhooks auf die beiden NFC Tags geschrieben:

Ergebnis

Im Ergebnis sieht man, dass sobald das Smartphone auf das NFC Tag platziert wird, dieses den Webhooklink aufruft um anschließend die verknüpfte Szene zu schalten. Anbei sieht man jeweils die Schaltung der beiden Szenen Arbeit und Entspannen:

Szene "Arbeit"

Szene "Entspannen"

Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Nun kann man sich überlegen auch weitere Services, die auf der IFTTT Plattform angeboten werden, den Szenen hinzufügen. Durch unsere Recherche haben wir so zum Beispiel gesehen, dass eine weitere Integration mit Musikanlagen, Türschlössern oder Heizungen möglich ist. So kann man den aktuellen Service relativ auf weitere Bestandteile innerhalb der definierten Szenen "Arbeit" und "Entspannen" weiter ausbauen.

Türsteuerung durch Noki

Szene "Entspannen"

Szene "Arbeit"

Heizung durch tado Heating

Musiksteuerung durch Sonos