2. Konzeption und Anwendungsidee - lizard91/IoT-Hackathon GitHub Wiki

Problembeschreibung

Alltagssituation und Problem

In der aktuellen Zeit der Corona Krise sind die Studierenden in der Situation ihr Zuhause sowohl für die Lern- und Arbeitsumgebung als auch die Ruheumgebung zu gestalten. Da die meisten Studierenden entweder in einem WG-Zimmer oder einer kleineren Wohnung leben, müssen Sie die wenige Wohnfläche möglichst effizient nutzen.

Dabei unterscheiden wir zwischen zwei Umgebungen:

  • Lern- und Arbeitsumgebung
  • Ruheumgebung

Im folgenden Schaubild, welches wir mithilfe von SAP Scenes erstellt haben, wird die Problemstellung verdeutlicht:

Lösungsmechanismus

IoT und Smart Home Geräte können dabei dem Studierenden helfen die eigenen vier Wände an die jeweilige Anforderung anzupassen. Dabei betrachten wir folgende Kategorien an Smart Home Geräten:

  • Beleuchtung
  • Elektrische Anlagen wie z.B. Schalter oder Steckdosen
  • Sensoren wie z.B. Bewegungs- oder Lichtsensoren
  • Entertainment devices wie z.B. Soundbar oder Spielkonsole
  • Steuerungsgateway

Die Steuerung der einzelnen Smart Home Geräte verknüpfen wir entsprechend mit den Szenen der unterschiedlichen Umgebungen.

MVP

Im ersten Schritt fokussieren wir uns dabei auf die Beleuchtung und weisen den Umgebungszenen unterschiedliche Lichtszenen zu:

  • Lern- und Arbeitsumgebung: tageslichtweißes und starkes Licht (100 % Intensität)
  • Ruheumgebung: warmes und schwaches Licht (80 % Intensität)

Diese Szenen werden im ersten Schritt durch NFC Tags geschaltet, die sich jeweils an dem Arbeitstisch und Wohnzimmertisch befinden. Die Kombination aus dem Handy und NFC Tag schaltet dann jeweils zwischen den zwei unterschiedlichen Szenen.

Weitere Services

  • Schaltung des Türschlosses: Geschlossen bei Arbeit und Offen im Feierabend
  • Schaltung zwischen den Szenen über Bewegungssensoren, Steuerungszentrale oder automatische IP Erkennung
  • Musikanpassung über Smarte Lautsprecher (Entspannungsmusik bzw. Feierabendmusik)
  • Anpassung der Lichtverhätnisse über Smarte Rolläden
  • Anpassung der Zimmertemperatur über Smarte Heizungsregler
  • Prüfung der Luftqualität
  • ...