Empfang von Versuchspersonen - idea-labs/documentation GitHub Wiki
Bei Terminvereinbarung
- Gebt im Projektflyer oder bei der Terminvereinbarung eine Telefonnummer an, unter der die Eltern bzw. Versuchspersonen zu Testzeiten jemanden erreichen können (Handynummer/ Festnetznummer mit Weiterleitung/ Projekthandy), sodass die Eltern sich melden können, wenn sie z.B. zu spät sind oder den Weg nicht finden.
- Bitte alle Termine in die Raumbuchungsliste eintragen. Den Link zur Liste erhaltet ihr von Annett. Nur so können wir wartenden Versuchspersonen helfen, falls vom Projekt niemand da ist. Sind mehrere Personen für Testungen verantwortlich, bitte unbedingt eintragen, wer die jeweilige Testung durchführt.
Vor der Testung
- Versuchspersonen bitte am Haupteingang in Empfang nehmen.
- Nach 17 Uhr sollen Versuchspersonen durch den Seiteneingang eingelassen werden.
- Wasser (Sprudelwasser und Leitungswasser) und ein paar Gläser auf den Tisch stellen.
- Wenn Ihr nicht sicher seid, dass das Wasser in der Glaskaraffe frisch ist, neues Wasser holen.
- Weitere Hinweise zum Betreuungsbereich.
Nach der Testung
- Bitte benutztes Geschirr in die Küche räumen, gerne auch in die Spülmaschine.
- Kaffeemaschine ausschalten.
Absage von Testterminen
- Falls Ihr einen Testtermin absagen müsst: bitte möglichst lange im voraus und nach Möglichkeit telefonisch und nicht per E-Mail.
- Falls Ihr sehr kurzfristig absagen müsst und nur eine Emailadresse habt: entweder dafür sorgen, dass trotzdem jemand da ist und die Person nicht umsonst warten muss oder sagt am Empfang des DIPF (extern: 📞 069/24708-0, intern: 100) Bescheid, sodass die DIPF-Mitarbeiter*in dort es an die Versuchspersonen weitergeben kann.