80 ‐ Technik ‐ WWAN - freifunk-darmstadt/projects GitHub Wiki

AT Konsole

Zum Zugriff auf die Konsole für AT Befehle kann das Paket picocom verwendet werden.

Das Mobilfunkinterface ist normalerweise /dev/ttyUSB2.

Prüfen kann dieses indem command echo mittels ATE<Enter> aktiviert wird.

QMI (Qualcomm MSM Interface)

QMI ermöglicht das steuern des modems. Hierfür wird bei OpenWrt uqmi verwendet.

Signalstärke anzeigen

uqmi -d /dev/cdc-wdm0 --get-signal-info

eSIM

OpenWrt unterstützt eSIM mittels physischen eUICC Karten.

Hierfür wird das lpac Paket benötigt.

ToDo: Commands.

Troubleshooting

With some eUICC modem combinations you might require to powercycle the UIM slot using uqmi after changing the active profile. To do this, simply execute

uqmi -d /dev/cdc-wdm0 --uim-power-off --uim-slot=1; sleep 1; uqmi -d /dev/cdc-wdm0 --uim-power-on --uim-slot=1

Debugging

Beim debugging von Verbindungsproblemen ist es sinnvoll, die nachrichten des Modems richtung Mobilfunknetzes zu protokollieren.

Qualcomm modems besitzen ein DebugInterface, welches mit dem Tool QCSuper extrahiert werden können.

Hierfür muss das Interface aktiviert werden. Hierfür auf der AT Konsole

AT+QCFG="dbgctl",1

eingeben.

Ein Beispielkommando zur Protokollierung nach /tmp/cellular.pcap:

qcsuper --usb-modem /dev/ttyUSB1 --pcap-dump /tmp/cellular.pcap  --reassemble-sibs --decrypt-nas --include-ip-traffic

Diese Datei kann über scp vom Router geladen und in Wireshark analysiert werden.

AT Befehle

Eine Vollständige Referenz der Unterstützten Modems ist hier.

Befehl Beschreibung
AT+CGDCONT? Dient der Abfrage der aktuellen APN Konfiguration, welche je nach zu nutzendem Provider abgefragt werden muss.
at+cereg? Status Mobilfunkverbindung (+CEREG: 0,0 - nicht registriert nicht versucht zu verbinden)
at+cimi IMSI der SIM Karte
at+CPIN="1234" PIN der SIM Karte eingeben
AT+QENDC ,,<not_restricted>,
AT+QENG="servingcell" Informationen über verwendete 4G/5G Aggregation anzeigen
AT+QCAINFO Mögliche Aggregationsbänder
AT+QSCAN=3,1 Suche 4G / 5G Zellen in der Nähe (Alle Netze)
AT+QENG="neighbourcell" Zeige Nachbarzellen (Aktuelles Netz)
AT+QNWCFG="up/down" Aktueller Datendurchsatz (Uplink / Downlink
AT+QNWCFG="lte_cell_id" Aktuelle 4G Cell-ID
AT+QNWCFG="nr5g_cell_id" Aktuelle 5G Cell-ID
AT+QNWCFG="data_path",1 Reporting des aktuell verwendeten Datenträgers aktivieren
AT+QNWCFG="data_path" Aktuell verweneten Datenträger abrufen
AT+QNWPREFCFG="policy_band" Bandeinstellungen des Betreibers
AT+QNWPREFCFG="nr5g_disable_mode" Zeige an ob 5G deaktiviert ist (1 Nur Standalone ; 2 nur Non-Standalone ; 3 Beides akriviert)
⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️