55 ‐ Setup ‐ Starkenburg - freifunk-darmstadt/projects GitHub Wiki
Uplink
55 Empfänger (Outdoor im DG) Passiv POE Adapter muss noch ergänzt werden, um aus der Ferne ein Reset ausführen zu können.
Switche
- Mesh VLANs
- 101
- 102
- 103
- 201
- 202
- 203
Q4
In Q4 ist einer der Cisco-Switche verbaut, Passwort und Username sind beides cisco
. In der Konfiguration musste CDP und STP ausgeschaltet werden. An den Switch sind die Richtfunstrecken nach Q2 und das B Gebäude angebunden.
Q1
In Q4 ist einer der Cisco-Switche verbaut, Passwort und Username sind beides cisco
. In der Konfiguration musste CDP und STP ausgeschaltet werden. Aktuell ist noch zusätzlich ein 5-Port PoE Switch installiert, da Kabel teilweise zu kurz sind.
OOB
Reboot 5G Empfänger:
ssh -J [email protected],[email protected]
ip a a 192.168.225.20/24 dev eth0.1
telnet 192.168.225.1 2323
reboot # takes a while until the reboot begins and the telnet connection is closed
zum TUF:
ssh -J [email protected],[email protected] root@fe80::ca7f:54ff:fe78:b796%eth0.1
Node mit USB zum switch in 116:
ssh -J [email protected],[email protected],root@[fe80::ca7f:54ff:fe78:b796%%eth0.1] root@fd01:67c:2ed8:1002:9ade:d0ff:fedf:da18
picocom /dev/ttyUSB0 -b 115200
Node mit USB zum switch in 104:
ssh [email protected]
picocom /dev/ttyUSB0 -b 115200
oob via TUF (sysupgrade, oob debuggen, ...):
ssh -J [2001:67c:2ed8:1002:ca7f:54ff:fe78:b796] fe80::9683:c4ff:fe3d:8504%br-wan
APs
C-Gebäude
Gebäude C wurde am 11.7.2025 auf POE Geräte umgestellt. (Fast ausschließlich HP)
Name | Raum | IPv6 |
---|---|---|
64293-sb-843497b6e22c-C216 | C216 | 2001:67c:2ed8:1002:8634:97ff:feb6:e22c |
64293-sb-a0481c5546c5-C217 | C217 | 2001:67c:2ed8:1002:a248:1cff:fe55:46c5 |
64293-sb-a0481c5653df-C118 | C118 | 2001:67c:2ed8:1002:a248:1cff:fe56:53df |
64293-sb-a0481c55849b-C117 | C117 | 2001:67c:2ed8:1002:a248:1cff:fe55:849b |
64293-sb-e83935f12d46-C119 | C119 | 2001:67c:2ed8:1002:ea39:35ff:fef1:2d46 |
64293-sb-2c4138db0179-C33-Infopoint | C33-Infopoint | 2001:67c:2ed8:1002:2e41:38ff:fedb:0179 |
64293-sb-7446a08d141d-C13 | C13 | 2001:67c:2ed8:1002:7646:a0ff:fe8d:141d |
64293-sb-2c4138dbcbf9-C16 | C16 | 2001:67c:2ed8:1002:2e41:38ff:fedb:cbf9 |
64293-sb-2c4138dbfb24-C26 | C26 | 2001:67c:2ed8:1002:2e41:38ff:fedb:fb24 |
64293-sb-984be1e8f2cd-C120 | C120 | 2001:67c:2ed8:1002:9a4b:e1ff:fee8:f2cd |
64293-sb-1458d0667273-C219 | C219 | 2001:67c:2ed8:1002:1658:d0ff:fe66:7273 |
64293-sb-d88466872640-C215 | C215 | 2001:67c:2ed8:1002:da84:66ff:fe87:2640 |
64293-d88466be4950-serverraum | Serverraum (Keller) | 2001:67c:2ed8:1002:da84:66ff:febe:4950 |
Verkabelung
Gruselig. viele Dosen sind außer Funktion. Die genutzten Dosen haben teilweise nicht alle Adern funktionstüchtig.
Richtfunk
B-Gebäude <--> Q4
Q4 wird über eine Richtfunkstrecke (Unifi Nanobeam AC gen2) von dem B-Gebäude angebunden. Die Seite am B-Gebäude spielt Access-Point.
- Login:
freifunk
Passwort:freifunk1!
- Richtfunk-SSID:
sb104-sbq4.ffda.io
- Richtfunk-Passwort:
freifunk
Q4 <--> Q2
Q2 wird zusätzlich zum Wifi-Mesh über eine Richtfunkstrecke (Unifi Nanobeam AC gen2) von Q4 angebunden.