2.2.1 Annotationen (Java) - fhtw-swp-tutorium/documentation GitHub Wiki

Um die Annotationen verwenden zu können, müssen Sie diese in Ihr Projekt einbinden. Der einfachste und dringenst empfohlene Weg dies zu tun, ist das Projekt als Maven-Projekt aufzusetzen. Maven ermöglicht es Ihnen, externe Bibliotheken in ein Projekt einzubinden. Die Annotation für Ihre SWP Übung können Sie ebenfalls über Maven beziehen. Näheres dazu finden Sie in der README des [Annotation-Repositories](https://github.com/fhtw-swp-tutorium/java-annotations).

Damit Ihre Übung automatisiert überprüft werden kann, müssen Sie die einzelnen Patterns mit den passenden Annotationen versehen. Für ein Singleton-Pattern würde dies zum Beispiel so aussehen:

@Singleton
public class FakeSingleton {
   ...
}

Eine genaue Beschreibung, welche Patterns wie zu annotieren sind, finden Sie in den jeweiligen Übungen. Jede Annotation ist außerdem mit einer Dokumentation (JavaDoc) versehen, welche nützliche Informationen zur Anwendung beinhaltet. Nutzen Sie zum Lesen der JavaDoc Kommentare am besten die IDE Ihrer Wahl. (Hint: Jede IDE bietet einen Shortcut um sich das JavaDoc einer gewissen Klasse/Methode anzeigen zu lassen.)

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️