WooCommerce Checkout Seite - epaiement-up2pay/woocommerce GitHub Wiki

Konfigurieren der WooCommerce Checkout-Seite

Standardmäßig werden auf der WooCommerce Checkout-Seite die folgenden Eingabefelder / Informationen angezeigt:

  1. Rechnungsdetails
  2. Versanddetails (können angezeigt werden, wenn sie von den Rechnungsdetails abweichen)

    Um den Versand für WooCommerce zu aktivieren, konfigurieren Sie zunächst Ihre Versandzonen und -möglichkeiten. Wählen Sie WooCommerce/Einstellungen, und klicken Sie auf die Registerkarte Versand.

  3. Bestellübersicht
  4. Gewähltes Zahlungsmittel
  5. Datenschutzerklärung

Checkout-Seite

Rechnungsdetails

Verfügbare Felder:

  • Vorname (*)
  • Nachname (*)
  • Firmenname (optional)
  • Land (*)
  • Straße (Adresszeile 1) (*)
  • Straße (Adresszeile 2)
  • Postleitzahl (*)
  • Ort/Stadt (*)
  • Telefon
  • E-Mail-Adresse (*)

Mit (*) gekennzeichnete Felder müssen für einen Bezahlvorgang mit 3D Secure 2 ausgefüllt werden. Sie sind standardmäßig als Pflichtfelder implementiert.

Sie können die Kardinalität (d. h. erforderlich/optional/verborgen) der Felder Firmenname (optional), Adresszeile 2 und Telefon ändern:

  1. Wählen Sie Design in Ihrer WordPress-Admin-Oberfläche.

  2. Gehen Sie zu Personalisieren/WooCommerce/Checkout.

  3. Wählen Sie den gewünschten Wert aus der Drop-Down-Liste:
    Personalisierung der Felder

  4. Klicken Sie auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu speichern.

Versanddetails

Standardmäßig wird die Rechnungsadresse als Versandadresse verwendet. Unterscheiden sich Rechnungs- und Versandadresse, haben Kunden die Möglichkeit, zusätzliche Eingabefelder für die Versandadresse einzublenden. Dafür müssen sie das Kontrollkästchen Lieferung an eine andere Adresse senden? aktivieren.

Verfügbare Felder:

  • Vorname (*)
  • Nachname (*)
  • Firmenname (optional)
  • Land (*)
  • Straße (Adresszeile 1) (*)
  • Straße (Adresszeile 2)
  • Postleitzahl (*)
  • Ort/Stadt (*)
  • Anmerkungen zur Bestellung (optional)

Mit (*) gekennzeichnete Felder müssen für einen Bezahlvorgang mit 3D Secure 2 ausgefüllt werden. Sie sind standardmäßig als Pflichtfelder implementiert.

Sie können die Kardinalität dieser Felder nicht ändern. Diese Einstellungen werden automatisch von den Rechnungsdetails übernommen.

Bezahlen als Gast

  1. Um die Funktion Bezahlen als Gast zu aktivieren/deaktivieren, wählen Sie WooCommerce/Einstellungen.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Konten und Datenschutz.

  3. Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Erlaube Kunden, Bestellungen ohne Konto zu tätigen:
    Bezahlen als Gast

  4. Klicken Sie auf Änderungen speichern, um die Änderungen zu speichern.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Um Ihrem Shop allgemeine Geschäftsbedingungen hinzuzufügen, wählen Sie WooCommerce/Einstellungen.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert.

  3. Wählen Sie aus der Drop-down-Liste die Seite mit Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
    Allgemeine Geschäftsbedingungen

  4. Klicken Sie auf Änderungen speichern, um die Änderungen zu speichern.

Zusätzliche Felder

Standardmäßig ist es in WooCommerce nicht möglich, benutzerdefinierte Felder dem Checkout-Vorgang hinzuzufügen. Dies kann nur mit Änderungen am Code selbst oder mithilfe eines zusätzlichen WordPress-Plugins umgesetzt werden.

Kostenlose Plugins:

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️