service clearing commit - energychain/STROMDAO_EAFs GitHub Wiki
/api/clearing/commit
Methode "commit" des Microservice "clearing" Die Methode "commit" ist verantwortlich für die tatsächliche Verbuchung einer Stromverbrauchsmenge in einem bestimmten Zeitfenster oder Zeitraum für einen Stromzähler.
Funktionsweise
Die Methode "commit" führt die folgenden Schritte aus:
-
Abrufen der Tarifinformationen: Die Methode ruft die Methode "getTariff" des "Tariff" Services auf. Diese liefert die Tarifinformationen, also den Preis pro Kilowattstunde für den dynamischen Tarif.
-
Berechnung der Kosten/Guthaben: Basierend auf den Tarifinformationen und der verbrauchten Energiemenge berechnet die Methode "commit" die Kosten oder das Guthaben, das für die Messstelle im betrachteten Zeitfenster angefallen ist.
-
Digitale Signatur: Sobald der Geldbetrag feststeht, werden alle zum Konsens gehörenden Daten des Vorgangs digital signiert. Zum Konsens gehören das Zeitfenster, die Energiemenge und die Kosten/Guthaben.
-
Übergabe an den Debit-Service: Der signierte Datensatz der "commit"-Methode wird zum Abschluss an die Methode "add" des Microservice "debit" service-debit-add zur Abrechnung übergeben.
Aufruf der Methode
Die Methode "commit" wird durch die Methode updateReading
des metering
Service service-metering-updateReading aufgerufen. Dies geschieht, sobald diese eine Vorvalidierung der Ablesedaten vorgenommen hat und ein Settlement vorhanden ist. Es ist zu beachten, dass pro Epoche für einen Stromzähler nur ein Clearing erstellt wird.
Ergebnis
Das Ergebnis der Methode "commit" sind die Kosten oder das Guthaben, das für die Messstelle im betrachteten Zeitfenster angefallen ist. Diese Informationen sind essentiell für die korrekte Abrechnung des Stromverbrauchs und tragen zur Transparenz und Fairness des Abrechnungsprozesses bei..