bilanz zertifikat - energychain/STROMDAO_EAFs GitHub Wiki
Bilanz Zertifikate (DID)
Das STROMDAO Energy Application Framework (EAF) ermöglicht den Abruf eines digitalen Zertifikats (DID) für jede Bilanz. Dieses Zertifikat enthält verschiedene Informationen, die in einem JSON-Format dargestellt werden. Hier ist ein Beispiel für den Inhalt eines solchen Zertifikats:
{
"assetId": "1ESY1160867605",
"epoch": 473903,
"upstream": "eaf_generic_balancegroup",
"balance": 162,
"energy": 162,
"co2eq": 6938,
"iat": 1706055611,
"aud": "https://tariff.stadtwerk-musterstadt.de",
"iss": "Stadtwerk Musterstadt",
"sub": "EAF"
}
Die einzelnen Felder haben folgende Bedeutungen:
assetId
: Die Kennung des Bilanzierungspunkts.epoch
: Die Kennung des Stromprodukts/Bilanz.upstream
: Der Bilanzierungspunkt, von dem die Energie geliefert wurde.balance
: Der Saldo der Bilanz.energy
: Die gelieferte Energiemenge in Wattstunden.co2eq
: Die mit der gelieferten Energiemenge verbundenen Treibhausgasemissionen in Gramm.iat
: Der Zeitpunkt der Ausstellung des Zertifikats.aud
: Die Ziel-URL des Zertifikats.iss
: Der Aussteller des Zertifikats.sub
: Das Thema des Zertifikats (in diesem Fall "EAF").
Es ist wichtig zu beachten, dass die Darstellung in JSON nur zur Veranschaulichung dient. In der Praxis wird das Zertifikat als signierter JSON-Webtoken (JWT) über die API des STROMDAO EAF ausgegeben. Dieser JWT kann dann auf der Webseite jwt.io oder mit entsprechenden Bibliotheken validiert und ausgelesen werden. Darüber hinaus stellt das Webinterface des STROMDAO EAF den JWT des Zertifikats auch als QR-Code dar.