Quellcodeaktualisierung - derElias/udvide-Organisation GitHub Wiki
zurück zu: Frameworkentscheidung
Das Gesamtprojekt wird in zwei verschiedenen Quellcode-Datenbanken verwaltet. Diese werden lokal auf die Arbeitsrechner der Projektmitglieder heruntergeladen (pull) und dort in einer Arbeiteskopie bearbeitet. Der Entwickler übernimmt Änderungen am Projekt zunächst in sein lokales Repository (commit) und lädt sie zeitnah in das gemeinsame Repository seines Aufgabenbereichs (push).
Sollen einzelne Funktionen getrennt vom Hauptprojekt entwickelt werden, spaltet der Entwickler einen Branch ab und entwickelt diesen selbstständig weiter. Vor dem Ende eines Sprint wird entschieden ob die Funktion in das Projekt übernommen werden soll. In diesem Fall wird der Branch mit dem Master zusammengeführt.
Die Sprints dauern zwei Wochen und enden jeweils an einem Mittwoch. Am Ende eines Sprints entsteht ein auslieferungsfähiges Produkt. Somit beträgt der Updatezyklus während des Semesters zwei Wochen.