Glossar - derElias/udvide-Organisation GitHub Wiki
Nutzer der Udvide-Mobilanwendung auf einem Androidgerät
Benutzerkonto des Udvide-Webinterfaces mit Administratorrechten, das sowohl zur Erstellung, Rechtevergabe und Löschen anderer Benutzerkonten, als auch zum Erstellen, Ändern und Löschen von Markern und deren Informationsobjekten eingesetzt werden kann
interne Representation einer Informationstextes, der zu einem oder mehreren Objekten zugeordnet werden kann
interne Representation eines Stockwerks in einem Gebäude, in dem die Udvide-Anwendung eingesetzt wird durch ein Objekt in der Udvide-Datenbank
Selbsterstellte oder automatisch generierte Markierung auf Papier, die an einem Objekt angebracht wird
Jeder eindeutig unterscheidbare Gegenstand in einem realen Gebäude, in dem die Udvide-Anwendung eingesetzt wird und an denen Marker angebracht werden können
Benutzerkonto des Udvide-Webinterfaces, das zum ändern der Position oder des Informationstextes eines konkreten Objekts dient
interne Representation eines Markers durch ein Objekt sowohl in der Udvide-Datenbank, als auch innerhalb des Vuforia-Webservers und der mobilen Udvide-Anwendung
eine mobile Augmented-Reality-Anwendung für Android mit angeschlossenen Contentmanagementsystem, die Informationen zu Objekten in der realen Welt einblenden kann, sofern darauf angebrachte Marker zuvor mit der Mobilkamera eines Androidgerätes fokussiert wurden
Der Name Udvide stammt vom Dänischen Verb at udvide, was "erweitern" bedeutet. Er steht für die Erweiterung der Realität um die Informationen zu Objekten in einem Gebäude. Bei der Namensgebung wurde wurde bewusst ein kurzes einprägsames Wort gewählt, dass aufgrund der Schreibweise englisch erscheint und ausgesprochen werden kann, um eine internationale Vermarktung zu ermöglichen. Auf Verwendung englischer Wörter wurde verzichtet, um Überschneidungen mit anderen mobilen Anwendungen im Google Play Store zu vermeiden.
die mobile Systemkomponente in Form einer Androidanwendung, welche zum Scannen der Marker und zum Anzeigen und Archivieren der Informationstexte dient
die Benutzerschnittstelle des integrieten Contentmanagement Systems
Es dient zum Erstellen, Ändern und Löschen von Markern und Informationen zu Objekten. Dafür bietet sich an, für den Zugang zum Udvide-Webinterface über HTTP die kurze URL "udvi.de" zu nutzen, welche einfach zu kommunizieren und für Kunden leicht zu merken ist.