loscon25 Orga‐Call am 21.02.2025 - cogneon/loscon25 GitHub Wiki

Der Termin ist für alle, die mit dem Gedanken spielen, mal im Orga-Team der lernOS Convention 2024 mitzumachen. Wir sprechen über den Ablauf und die Möglichkeiten mitzumachen.

Teilnehmende

Benedikt, Christian, Frank, Hans, Magnus, Nicole, Sabrine, Marcel, Anke, Doris, Thomas, Simon

Themen

  • Willkommen! 🤩

  • Warum mitmachen? Die Hoffnung an "Knowledge is Power" über "Power is Power" auch in einer dunklen Zeit nicht verlieren! $DeinEigenerGrund

  • Geschichte: KnowTech - KnowTouch - lernOS - loscamp/loscon

  • Modus der Zusammenarbeit im Orga-Team: Orga-Call Freitag , Chat möglichst viel offen auf CONNECT + Orga-Kabal im loscon25 Discord (Einladungslink folg](https://discord.gg/deQzp9ZNaR)), Aufgabenplanung hier auf Github (Issues) -> alle in Github aufnehmen

  • Thema 2025 "Mind the Knowledge Gap" (Gefahr der "unknown unknowns", Bedeutung von KI für mich/für Gesellschaft (lernOS KI Leitfaden v1), Beispiel Automobilindustrie, von individueller bis organisationaler Ebene, Design wie Mind the Gap, Change Management->wie verankern wir strategischen Umgang im Alltag)

  • Was ist euch für die loscon25 besonders wichtig (1-2 Punkte pro Person)?

    • Team Canvas (Frank erstellt Link)
    • Wissen ist da, es ist nur noch nicht allgemein verbreitet (Doris) -> Kommunikation, Knowledge Gap
    • Verschwinden von Dateien im Netz (Gap, weil bestehendes Wissen nicht mehr da ist) (Sabrina)
    • Talks, Impulse in HD-Qualität? (Doris hat Streamyard-Konto)
    • Erster Tag gezielter Austausch, in eigenes Wissenssystem bringen; neben Kennenlernen/allgemeiner Austausch z.B. "Themenbuddies"; evtl. Evolution der loscon Circle; (Anka), evtl. mit PKE-Framework zusammenbringen (Ellen)
    • loscon nach aussen tragen, dezentrale Standorte (Frank), "loscon Everywhere" ausbauen
    • Socializing für Online verbessern, andere Form von Pausen, Networking (Brigitte in Berlin) -> lokaler Standort würde helfen
    • Thema Peer Learning ist in Breite noch nicht verstanden (Nicole), z.B. Buch Learning Circle und Sharepoint Hackathon als Aufhänger nutzen
    • Lunch Roulette, Breakfirst Roulette (Sabrina)
    • Online/Offline Gap - Digital Divide, Gap in der KI (Sabrina) -> Digitale Kluft
    • Windows 10 EOL, PC Gap (Frank) -> Hybrid Meeting Kit Low Budget Variant, Linux Mint
  • Rollen und Teams

    • Projektleitung (Flächenplanung, Vertragliches, Bestellungen, Haftung, Versicherung, Ticketing, Catering, Deko, Merch) -> Simon
    • Moderationsteam (Vor Ort: Harald Schirmer, Victoria Köstner, Online: tbd., Fackel: Ellen Braun)
    • Content-Team (Programm-Planung, kuratiertes und offenes Programm)
    • Vernetzungs-Team (lernOS Pat:innen?, ähnlich wie Podcast-Pat:innen und Chaos-Pat:innen?)
    • Abendprogramm-Team (Tetris Battle? ELIZA Battle?)
    • Technik-Team (Video-/Livestream Team Bühne/Plenum) -> Benedikt, ...
    • Podcast-Team (Podcast-Tisch)
    • Kommunikation und Infoseiten (Promo, Social Media (Sandra) -> Christian, ...
    • Hausmeister Tätigkeiten vor Ort, Verbindung zwischen Online und Vor-Ort, Entlastung von Simon -> Hans, ...
  • Eure Fragen?