Zusätzliche Funktionen - blacksenator/carddav2fb GitHub Wiki
Sollte carddav2fb etwas können, was derzeit nicht im Funktionsumfang enthalten ist, dann gibt es zwei Wege:
-
im IP Phone Forum wird das Programm hauptsächlich hier hinsichtlich neuer Features diskutiert
-
wenn Du PHP programmieren kannst, dann beteilige dich doch an der Entwicklung:
- wenn noch nicht erfolgt, dann melde Dich bei GitHub an
- zieh einen Fork vom master von andig
- kodiere die gewünschte Funktionalität in einem Feature-Branch Deiner Git-Umgebung
- pushe den Branch und stelle einen Pull-Request zurück in den master von andig
Vorbereitete Erweiterungen:
- Umwandlung von Profilbildern, die nicht als JPEG oder PNG vorliegen. Sofern CardDAV-Server z.B. WebP oder HEIF als Speicherformat verwenden, kann - sofern mit PHP möglich - eine Konvertierung in JPEG ergänzt werden.
Noch nicht produktiv verfügbare Ideen (Prototypen auf der Werkbank):
- Splitt des Upload in zwei Telefonbücher: in das erste (zur Verteilung auf die FRITZ!Fon) kommen die Kontakte aus deinem Upload, deren Rufnummer in der aktuellen Anrufliste (nur ausgehend?) enthalten sind. Die übrigen Kontakte kommen in ein zweites Telefonbuch (Hintergrund) das dann i.d.R. nur zur Anzeige der Anrufer dient (so er/sie/es aktuell nicht im ersten Telefonbuch enthalten ist). Vorteil: man scrollt auf dem FRITZ!Fon nur durch wenige Einträge, welche aktuell im Umlauf sind. Nachteil: Tante Hilde, der man nur einmal im Jahr zum Geburtstag gratuliert, ist nicht (mehr) im zugeordneten Telefonbuch enthalten (nach dem nächsten Upload aber schon).
- ...