b1gMail:Update - b1gMail-OSS/b1gMail GitHub Wiki

Update von vorheriger b1gMail7-Version

Wenn Sie bereits eine ältere b1gMail7-Version einsetzen, verwenden Sie unbedingt statt des Komplett-Pakets das jeweilige Update-Paket und gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor.

Legen Sie vor Updates immer eine komplette Datensicherung (Datenbank und Dateien) an!

  1. Wenn Sie von b1gMail in einer älteren Version als 7.4.0-Beta1 aktualisieren, loggen Sie sich in den Adminbereich ein, gehen Sie zu Einstellungen » E-Mail und stellen Sie sicher, dass die Mail-Speicherung auf Dateisystem eingestellt ist. Gehen Sie, auch wenn dies bereits der Fall war, dann zu Tools » Optimierung » Dateisystem und führen Sie die Funktion Mail-Speicherung (Datenbank -> Dateien) aus. Dies ist nötig, um sicherzustellen, dass sich keine E-Mails mehr in der Datenbank befinden, da diese Speichermethode ab Version 7.4.0-Beta1 entfernt wurde. Sollte dieser Schritt nicht wie beschrieben durchgeführt werden, wird der Updater das Update u.U. verweigern!
  2. Aktivieren Sie den Wartungsmodus (im Admin-Bereich unter Einstellungen » Allgemein).
  3. Laden Sie alle Dateien und Ordner aus dem Ordner "src" des passenden Update-Pakets auf Ihren Webspace hoch (z.B. mittels eines FTP-Programms). Lassen Sie dabei bereits existierende Dateien überschreiben.
  4. Versehen Sie die folgenden Dateien und Ordner auf Ihrem Webspace mit Schreibrechten (i.d.R. chmod 666 für Dateien und chmod 777 für Ordner):
    • serverlib/config.inc.php
    • serverlib/version.inc.php
    • admin/templates/cache/
    • languages/
    • logs/
    • plugins/
    • plugins/css/
    • plugins/js/
    • plugins/templates/
    • plugins/templates/images/
    • temp/
    • temp/session/
    • temp/cache/
    • templates/modern/cache/
    • data/
  5. Rufen Sie die Updateroutine von b1gMail durch Aufruf der Datei /setup/update.php in Ihrem Browser auf (z.B. http://www.ihre-domain.xy/b1gmail/setup/update.php) und folgen Sie den Anweisungen des Update-Assistenten.
  6. Wenn Sie b1gMail derzeit nicht im UTF-8-Modus einsetzen und in den UTF-8-Modus wechseln möchten, rufen Sie die Datei /setup/utf8convert.php in Ihrem Browser auf und folgen Sie den Anweisungen des Konvertierungs-Assistenten.
  7. Optional: Wenn Sie b1gMail derzeit im UTF-8-Modus einsetzen und die volle UTF-8-Funktionalität möchten, rufen Sie die Datei /setup/utf8mb4convert.php in Ihrem Browser auf und folgen Sie den Anweisungen des Konvertierungs-Assistenten.
  8. Löschen Sie nach erfolgtem Update den Ordner "setup" unbedingt vollständig von Ihrem Webspace.
  9. Falls Sie b1gMailServer verwenden, starten Sie nun bitte den Warteschleifendienst (bms-queue) neu.

Ab b1gMail 7.3.0-Beta1 ist für den Login in den Adminbereich ein Benutzername erforderlich. Nach dem Update von einer vorherigen Version ist der Standard-Administrator-Benutzername "admin".

Update von b1gMail6

Wenn Sie bereits b1gMail6 einsetzen, aktualisieren Sie bitte zuerst auf b1gMail 7.2.0 und dann auf diese Version.