Lärfod und der Clan des Feuers - Taijj/PG-Wiki GitHub Wiki

Das Land am Fluss

Dies ist die Entstehungsgeschichte der Die Forasier Provinz Lärfod. Sie ist Teil der Die Eroberungen der Sucher und beschreibt die Herausforderungen der forasischen Die Invis#Die Ältesten Yrven.

Bis zum Fluss

Yrven zog in das Land süd-westlich von der forasischen Hauptstadt Rirenga. Nach langer Reise baute sie dort eine Siedlung auf und ihren Clan aus. Ihre Jagd nach den Tieren des Feldes brachte diese gegen sie auf, doch Yrven hielt stand. Ihre Familie und sie waren für den Tod des Die Tiere#^Nager Marcudens verantwortlich, durch dessen Niederlage sie das Landesinnere einnahmen. Danach breitete sich der Clan des Feuers weiter nach Süden aus, wo sie bald auf tiefe Sümpfe stießen. Der Sumpf wurde von Gurgita, einer Die Pflanzen#^Schlinger kontrolliert. Yrvens Clan erlitt viele Verluste, beim Versuch den Sumpf von Gurgita und ihrem Nachwuchs zu befreien, doch auch den Sumpf eroberten sie. Der Sumpf lag am Fluss Litekken, der für den Feuer Clan zunächst eine natürliche Grenze bildete. Nach der Entdeckung des Flusses, gab Yrven dem eroberten Land seinen Namen, Lärfod, das Land am Fluss.

Yrvens Ende

Mit der Barriere im Süden wandte sich der Feuerclan dem nord-westlichen Gebirge zu. Auch das Gebirge war voll mit wilden Die Anomi, die von Yrvens Familie schnell vertrieben wurden. Allerdings hatte Capultra, eine große Die Mythen#^Spinnen, ihr Nest in diesem Gebirge. Capultra und ihre Kinder stellten Yrvens Familie auf eine harte Probe. Nach langen, harten Kämpfen mit Verlusten, besiegte Yrven die große Spinne. Doch verlor sie bei diesem Kampf ihr eigenes Leben. Capultras Kinder flohen über den Kontinent und bauten viele Nester in Höhlen, Wäldern und Sümpfen.

Der Krieg am Litekken

Nach dem Tod Yrvens versuchte der Feuerclan das andere Ufer des Litekken zu erreichen. Sie fanden einige seichte Stellen über den Fluss und trafen auf der anderen Seite auf die Die Dragnarier. Der Eroberungstrieb des forasischen Clans machte aber vor diesen nicht halt und so attackierte der Feuerclan die dragnarischen Siedlungen, wie die Nester ihrer vorherigen Anomi-Gegner. Mit den Dragnariern sah der Clan sich seinem bisher stärksten Gegner gegenüber. Die Dragnarier wehrten sich mit aller Kraft gegen die Angreifer, bis dieser Krieg sich über die gesamte länge der Grenze zwischen Lärfod und dem Land der Dragnarier ausbreitete. Dieser ging als "Krieg am Litekken" in die Geschichte ein.

Das Ende des Krieges

Nach einiger Zeit griff Dragnar in eine der Schlachten ein und stoppte das angreifende Heer. Kurz darauf drängten forasische Armeen, aus der Kern-Provinz, ins Land des Feuerclanes ein. Foras selbst führte diese Armee an und verkündete, dass Lärfod von nun an von einem Die Forasier#Gesellschaft regiert werden sollte. Die Mitglieder des Feuerclanes protestierten, doch hatten sie keine Wahl. Sie selbst waren vom Krieg geschwächt und unterwarfen sich der Herrschaft des Tribunals. Das war das Ende der Provinz Lärfod als autarkes Land. Durch die Leitung des Tribunals und die, dann friedliche, Zusammenarbeit mit den Dragnariern, prosperierte Lärfod allerdings und die Nachkommen des Feuerclans wurden sehr zahlreich.

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️