de zh CN HUE Light sensor - Supergiovane/node-red-contrib-knx-ultimate GitHub Wiki

🌐 Language: EN | IT | DE | FR | ES | 简体中文

Navigation: Startseite Übersicht: ChangelogFAQSicherheitDoku: Sprachleiste KNX Geräteknoten: GatewayGerätKnotenschutz Weitere KNX‑Knoten: SzenencontrollerWatchDogLoggerGlobal ContextAlerterLaststeuerungViewerAuto‑ResponderHA‑ÜbersetzerIoT Bridge HUE: BridgeLichtBatterieTasterKontaktGeräte‑SW‑UpdateLichtsensorBewegungSzeneTap DialTemperaturZigbee‑Konnektivität Beispiele: LoggerSwitch LightDimmingRGB colorRGBW color + WhiteCommand a scene actuatorDatapoint 213.x 4x SetpointDatapoint 222.x 3x SetpointDatapoint 237.x DALI diagsDatapoint 2.x 1 bit proprityDatapoint 22.x RCHH StatusDatetime to BUSRead StatusVirtual DeviceSubtype decodedAlexaApple HomekitGoogle HomeSwitch on/off POE port of Unifi switchSet configuration by msgScene Controller nodeWatchDog nodeGlobal Context nodeAlerter nodeLoad control nodeViewer nodeMySQL, InfluxDB, MQTT Sample Contribute to Wiki: Link


Dieser Knoten liest ein Lux -Ereignis aus dem Hue -Licht -Sensor und veröffentlicht ihn an KNX.

Der Lux -Wert wird ausgegeben, wenn sich das Umgebungslicht ändert.Geben Sie den KNX -Gerätenamen oder die Gruppenadresse (automatisch vervollständigt) in das Feld GA für die Assoziation ein.

Allgemein

Eigenschaften Beschreibung
KNX GW Wählen Sie das zu verwendende KNX -Portal
Hua Bridge Wählen Sie die zu verwendende Tonbrücke aus
Farbtonsensor Hue -Licht -Sensor (automatische Abschluss)
Status beim Start lesen Status beim Start lesen und Ereignisse beim KNX -Bus beim Start/Wiederverbinden übertragen. (Standard "nein")

Abbildung

Eigenschaften Beschreibung
Lux KNX -Gruppenadresse, die Lux -Werte empfängt

Ausgabe

  1. Standardausgang : Nutzlast (Nummer): Aktueller Luxwert

Detail

msg.payload ist ein numerischer Lux.

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️