de zh CN HUE Light - Supergiovane/node-red-contrib-knx-ultimate GitHub Wiki
🌐 Language: EN | IT | DE | FR | ES | 简体中文
Navigation: Startseite Übersicht: Changelog • FAQ • Sicherheit • Doku: Sprachleiste KNX Geräteknoten: Gateway • Gerät • Knotenschutz Weitere KNX‑Knoten: Szenencontroller • WatchDog • Logger • Global Context • Alerter • Laststeuerung • Viewer • Auto‑Responder • HA‑Übersetzer • IoT Bridge HUE: Bridge • Licht • Batterie • Taster • Kontakt • Geräte‑SW‑Update • Lichtsensor • Bewegung • Szene • Tap Dial • Temperatur • Zigbee‑Konnektivität Beispiele: Logger • Switch Light • Dimming • RGB color • RGBW color + White • Command a scene actuator • Datapoint 213.x 4x Setpoint • Datapoint 222.x 3x Setpoint • Datapoint 237.x DALI diags • Datapoint 2.x 1 bit proprity • Datapoint 22.x RCHH Status • Datetime to BUS • Read Status • Virtual Device • Subtype decoded • Alexa • Apple Homekit • Google Home • Switch on/off POE port of Unifi switch • Set configuration by msg • Scene Controller node • WatchDog node • Global Context node • Alerter node • Load control node • Viewer node • MySQL, InfluxDB, MQTT Sample Contribute to Wiki: Link
Mit diesem Knoten können Sie Philips -Tonlichter und gruppierte Lichter steuern und den Status dieses Lichts an den KNX -Bus senden.
Allgemein
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
KNX GW | Wählen Sie das zu verwendende KNX -Portal |
Hua Bridge | Wählen Sie die zu verwendende Tonbrücke aus |
Name | Farbtonlampe oder Licht mit Farbton gruppiert.Die Lichter und Gruppen, die erhältlich sind, wenn Sie eingeben, starten angezeigt. |
Optionen
Hier können Sie die KNX -Adresse auswählen, die Sie mit den verfügbaren Tonlichtern/Status verlinken möchten.
Starten Sie das Feld GA, den Namen oder die Gruppenadresse des KNX -Geräts, und das verfügbare Gerät wird beim Eingeben angezeigt.
ändern
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Kontrolle | Mit diesem GA wird das Tonlicht durch booleschen KNX -Wert von True/False |
Status | Verknüpfen Sie es mit der Switch -Statusgruppenadresse des Lichts |
dim
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Kontrolle dim | Relativ verdunkeltes Dimmen.Sie können die Dimmgeschwindigkeit in der Registerkarte ** _behavior einstellen. |
Kontrolle % | ändert die Helligkeit des absoluten Tons (0-100 %) |
Status % | Verknüpfen Sie es mit dem Helligkeitszustand der Lichtknx -Gruppe |
Dunkle Geschwindigkeit (MS) | Winzige Geschwindigkeit in Millisekunden.Dies funktioniert für Licht ** und auch füreinstellbare weiße **geplante Datenpunkte.Es wird von 0% bis 100% berechnet. |
Die neueste schwache Helligkeit | Die niedrigste Helligkeit, die das Licht erreichen kann.Wenn Sie beispielsweise das Licht drehen möchten, hört das Licht auf, an der angegebenen Helligkeit %zu dimmen. |
Maximale schwache Helligkeit | Maximale Helligkeit, die die Lampe erreichen kann. Wenn Sie beispielsweise das Licht einstellen möchten, hört das Licht auf, an der angegebenen Helligkeit %zu dimmen. |
** einstellbares Weiß** | Eigenschaften | Beschreibung |
|-|-|
|Kontrolle dim | Verwenden Sie DPT 3.007 Dimming, um die weiße Temperatur der Tonlampe zu ändern. Sie können die Dimmgeschwindigkeit in ** behavior ** Tab einstellen. |
| Kontrolle % | Verwenden Sie DPT 5.001, um die weiße Farbtemperatur zu ändern. 0 ist warm, 100 ist kalt |
| Status % | Weiße Lichtgruppe der weißen Lichttemperatur (DPT 5.001; 0 = warm, 100 = kalt) |
| Kontrolle Kelvin | ** DPT 7.600: ** Set von KNX Range 2000-6535 K (konvertieren in Hue Mirek).
DPT 9.002: Set von Hue Range 2000-6535 K (Ambiente beginnt ab 2200 K).Die Umwandlung kann zu leichten Abweichungen führen |
| Status Kelvin | ** DPT 7.600: ** Kelvin lesen (KNX 2000-6535, Umwandlung).
DPT 9.002: Hue Range 2000-6535 K; Die Konvertierung kann leichte Abweichungen haben |
| Umgekehrt die schwache Richtung | Die schwache Richtung umkehren. |
**Rgb/hsv **
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
** RGB -Teil** | |
Kontrolle RGB | Verwenden Sie RGB -Tripel (R, G, B), um die Farbe zu ändern, einschließlich der Korrektur von Farbspieldarstellern. Senden Sie Farbe leuchtet und setzen Sie Farbe/Helligkeit.r, g, b = 0 schalten das Licht aus |
Status RGB | Licht -Farbstatus -Gruppenadresse.Akzeptierte Datenpunkte sind RGB -Tripletts (R, G, B) |
** HSV -Teil** | |
Farbe H DIMP | Schleife auf der HSV -Hue -Schleife mit DPT 3.007; Geschwindigkeit in ** Verhalten** Einstellungen |
Zustand H% | Zustand des HSV -Farbkreises. |
Kontrolle S DIMP | Verwenden Sie DPT 3.007, um die Sättigung zu ändern. Geschwindigkeit in ** Verhalten** Einstellungen |
Zustand s% | Leicht gesättigte Zustandsgruppenadresse. |
Dunkle Geschwindigkeit (MS) | Miniaturgeschwindigkeit von unten bis zur höchsten Skala in Millisekunden. |
Tipp: Für die "V" (Helligkeit) des HSV verwenden Sie bitte die Standardsteuerungen der Registerkarte ** Dim** .
Wirkung Non-Hue Basic Effects
Eigenschaften | Beschreibung |
---|---|
Blink | true blinkt das Licht, false hört auf zu blinken. Alternative Schalter, geeignet für Eingabeaufforderungen.Unterstützt alle Farbtöne. |
Farbschleife | true startet die Schleife, false stoppt die Schleife.Ändern Sie die Farbe in festen Intervallen zufällig, nur für Farbtöne, die Farblicht unterstützen.Der Effekt beginnt etwa 10 Sekunden nach der Ausgabe des Befehls. |
Hue native effekt
In der Tabelle ** Hue native Effekte** den KNX -Wert auf die durch das Gerät unterstützten Effekte (z. B. "Kerzen", "Kamin", "Prism") abgeben.Jede Zeile assoziiert einen KNX -Wert (boolean, numerisch oder text, abhängig vom ausgewählten Datenpunkt) mit einem von der Brücke zurückgegebenen Effekt.Dies wird:
- Senden Sie kartierte KNX -Werte, um den entsprechenden Effekt auszulösen.
- (optional) Konfigurieren Sie eine Statusgruppenadresse: Wenn die Hue Bridge die Effektänderung meldet, schreibt der Knoten den Kartenwert zurück;Wenn keine Karte gefunden wird, wird der ursprüngliche Effektname gesendet (die Textklasse -DPT ist erforderlich, z. B. 16.xxx).
Verhalten | Eigenschaften | Beschreibung |
| ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------/ | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
| Lesen Sie den Status beim Start | Lesen Sie den Status des Farbtonlichts im Start von Knotenrot oder die vollständige Bereitstellung von Knoten-Red und senden Sie diesen Status an den KNX-Bus |
| KNX Helligkeitsstatus | Immer wenn das Tonlicht ein-/ausgeschaltet ist, wird der Status der KNX -Helligkeitsgruppe aktualisiert.Die Option ist ** 0% senden, wenn der Farbton ausgeschaltet ist.Wenn der Farbton eingeschaltet ist, stellen Sie die vorherigen Werte (Standard -KNX -Verhalten) wieder her und ** * wie ist (Standard -Hue -Verhalten)**.Wenn Sie einen KNX -Dimmer mit Helligkeitsstatus wie MDT haben, lautet die empfohlene Option ***, und wenn das Hue -Licht ausgeschaltet ist, senden Sie 0%.Wenn der Ton eingeschaltet ist, stellen Sie den vorherigen Wert (Standard -KNX -Verhalten) ***| wieder her. |
|Offenes Verhalten |Wenn eingeschaltet wird, setzt es das Verhalten des Lichts.Sie können aus verschiedenen Verhaltensweisen wählen.
**Wählen Sie Farbe: **Das Licht wird mit der von Ihnen ausgewählten Farbe eingeschaltet.Um die Farbe zu ändern, klicken Sie einfach auf den Farbwählers (erstellt unter "Die Schönheit". |
| Nachtbeleuchtung | Es ermöglicht, dass bestimmte Lichtfarben/Helligkeit nachts festgelegt werden. Die Optionen sind die gleichen wie tagsüber. Sie können Temperatur/Helligkeit oder Farbe wählen. Die bequeme Temperatur beträgt 2700 Kelvin und die Helligkeit beträgt 10% oder 20%, was es zu einer guten Wahl für Badezimmer -Nachtlichter macht. |
| Tag/Nacht | Wählen Sie die Gruppenadresse aus, um ein Tag/Nacht -Verhalten festzulegen. Der Gruppenadressenwert ist \ _true \ _if DayTime, \ _false \ _if NightTime. |
| FALT DAY/NACHT VALUE | Um invertieren den Wert von Tag/Nacht \ _group -Adresse. Standardwert **Nicht ausgewählt. |
| Status beim Start lesen | Status beim Start lesen und Ereignisse beim KNX -Bus beim Start/Wiederverbinden übertragen. (Standard "nein") |
| Abdeckungsmodus | Sie können den Nachtmodus überschreiben, indem Sie die hier beschriebenen Lichter manuell umschalten: **in den Tagesmodus wechseln, indem Sie die Ligth schnell ausschalten und dann (nur dieses Licht) (nur dieses Licht) **die beschriebene Aktion durchführen und nur auf diesem Licht funktioniert, um auf den Tagesmodus zu wechseln.**Wechseln Sie in den täglichen Modus, indem Sie Ligh schnell schließen und dann einschalten (alle leichten Knoten anwenden).|
| Knoteneingang/Ausgangspin | Eingabestift ausblenden oder anzeigen.Mit dem Eingangs-/Ausgangspin kann der Knoten die Verkehrseingabe akzeptieren und die MSG -Ausgabe an den Datenverkehr senden. Die Eingabe -MSG muss dem Hue -API v.2 Standard entsprechen.Hier ist ein Beispiel -MSG, das das Licht einschaltet: msg.on = {"on": true}
. Siehe \ offizielle Hue -API -Seite |
Die Dimmfunktion funktioniert in **KNX -Modus \ start \
\ `'' 'und st off'**.Um zu dimmen, senden Sie einfach ein "Start" KNX -Telegramm.Um nicht mehr zu dimmen, senden Sie ein "Stop" -KNX -Telegramm.Bitte erinnern Sie sich an **, wenn Sie die Wand einrichten, denken Sie daran.