de zh CN HUE Camera motion - Supergiovane/node-red-contrib-knx-ultimate GitHub Wiki

🌐 Language: EN | IT | DE | FR | ES | 简体中文

Navigation: Startseite Übersicht: ChangelogFAQSicherheitDoku: Sprachleiste KNX Geräteknoten: GatewayGerätKnotenschutz Weitere KNX‑Knoten: SzenencontrollerWatchDogLoggerGlobal ContextAlerterLaststeuerungViewerAuto‑ResponderHA‑ÜbersetzerIoT Bridge HUE: BridgeLichtBatterieTasterKontaktGeräte‑SW‑UpdateLichtsensorBewegungSzeneTap DialTemperaturZigbee‑Konnektivität Beispiele: LoggerSwitch LightDimmingRGB colorRGBW color + WhiteCommand a scene actuatorDatapoint 213.x 4x SetpointDatapoint 222.x 3x SetpointDatapoint 237.x DALI diagsDatapoint 2.x 1 bit proprityDatapoint 22.x RCHH StatusDatetime to BUSRead StatusVirtual DeviceSubtype decodedAlexaApple HomekitGoogle HomeSwitch on/off POE port of Unifi switchSet configuration by msgScene Controller nodeWatchDog nodeGlobal Context nodeAlerter nodeLoad control nodeViewer nodeMySQL, InfluxDB, MQTT Sample Contribute to Wiki: Link


Der Motionknoten der Farbtonkameras hört nach Bewegungsereignissen der Philips Hue -Kamera und Karten, die er erkannten/unentdeckte Zustände an KNX erfasst.

Starten Sie in das GA -Eingangsfeld (Name oder Gruppenadresse), um die KNX GA zu verknüpfen.Das Matching -Gerät wird beim Eingang angezeigt.

konventionell

Eigenschaften Beschreibung
KNX Gateway Wählen Sie das zu verwendende KNX -Gateway
Hue Bridge Wählen Sie die zu verwendende Farbtonbrücke aus
Farbtonsensor Hue -Kamera -Bewegungssensor (automatisch bei der Eingabe abgeschlossen)
Status bei Startup lesen Lesen Sie den aktuellen Wert bei Start/Wiederverbindung und senden Sie an KNX (Standard: no)

Abbildung

Eigenschaften Beschreibung
Bewegung KNX -Gruppenadresse (boolean) für Kamerabewegungen. Empfohlener DPT: 1.001

Ausgabe

  1. Standardausgang : msg.payload (boolean): true Wenn die Bewegung erkannt wird, ansonsten false

Details

msg.payload Speichern Sie den zuletzt gemeldeten Bewegungsstatus des Hue -Kamera -Dienstes.</script>

⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️