de zh CN Alerter Configuration - Supergiovane/node-red-contrib-knx-ultimate GitHub Wiki

🌐 Language: EN | IT | DE | FR | ES | 简体中文

Navigation: Startseite Übersicht: ChangelogFAQSicherheitDoku: Sprachleiste KNX Geräteknoten: GatewayGerätKnotenschutz Weitere KNX‑Knoten: SzenencontrollerWatchDogLoggerGlobal ContextAlerterLaststeuerungViewerAuto‑ResponderHA‑ÜbersetzerIoT Bridge HUE: BridgeLichtBatterieTasterKontaktGeräte‑SW‑UpdateLichtsensorBewegungSzeneTap DialTemperaturZigbee‑Konnektivität Beispiele: LoggerSwitch LightDimmingRGB colorRGBW color + WhiteCommand a scene actuatorDatapoint 213.x 4x SetpointDatapoint 222.x 3x SetpointDatapoint 237.x DALI diagsDatapoint 2.x 1 bit proprityDatapoint 22.x RCHH StatusDatetime to BUSRead StatusVirtual DeviceSubtype decodedAlexaApple HomekitGoogle HomeSwitch on/off POE port of Unifi switchSet configuration by msgScene Controller nodeWatchDog nodeGlobal Context nodeAlerter nodeLoad control nodeViewer nodeMySQL, InfluxDB, MQTT Sample Contribute to Wiki: Link


Alerter -Knotenkonfiguration

Verwenden Sie den Alerter-Knoten, um zu fordern, ob sich das ausgewählte Gerät in einem Alarmzustand auf dem Monitor oder über den Knoten-Red-Contribrib-TTS-Ultimate-Knoten (Voice Broadcast) befindet, dh "Payload" true . Dieser Knoten gibt Nachrichten aus, die die Details des aktuellen Alarmgeräts in einem konfigurierbaren Zeitintervall (einzeln) enthalten.Zum Beispiel kann es Ihnen sagen, wie viele Fenster geöffnet sind.
Der Knoten liest direkt den Gerätewert aus dem KNX -Bus.Darüber hinaus können Sie auch benutzerdefinierte Warnungen an Knoten senden, unabhängig von KNX -Geräten.
Die Beispielseite zeigt, wie es im Prozess verwendet wird.

  • Gateway (Gateway)

Wählen Sie das zu verwendende KNX -Gateway aus. Sie können das Gateway auch nicht auswählen.Zu diesem Zeitpunkt werden nur Nachrichten, die in den Knoten eintreten, nur verarbeitet.

  • Name (Name)

Knotenname.

  • So starten Sie Alarmabfragen

Wählen Sie das Ereignis aus, das das Senden der Alarmmeldung auslöst.

  • Intervall jeder Nachricht (Sekunden)

Das Zeitintervall zwischen zwei aufeinanderfolgenden Ausgabenachrichten.

Ausrüstung, die überwacht werden muss

Fügen Sie die Geräte hinzu, die hier überwacht werden müssen.
Füllen Sie die Gruppenadresse des Geräts ein oder geben Sie eine Beschriftung für das Gerät an.

  • Lesen Sie den Wert jedes Geräts beim Anschließen/Wiederverbinden

Beim Starten oder Wiederverbinden sendet der Knoten eine Leseanforderung für jedes Gerät in der Liste.

  • Schaltfläche add

Fügen Sie der Liste eine Zeile hinzu.

  • **Ausrüstungslinie ** > Die erste Spalte ist die Gruppenadresse (Sie können auch jeden Text mit Eingabemeldungen ausfüllen; siehe Beispielseite).Die zweite Spalte ist die Abkürzung des Geräts (bis zu 14 Zeichen ).Die dritte Spalte ist der vollständige Name des Geräts.

  • Schaltfläche löschen

Entfernen Sie das Gerät aus der Liste.



Die Ausgabenachricht des Knotens

Pin1: Jedes Alarmgerät gibt eine Meldung gemäß dem festgelegten Intervall aus.
Pin2: Ausgabe einer zusammenfassenden Meldung, die alle Geräte im Alarmzustand enthält.
Pin3: Nur das letzte Gerät, das den Alarmstatus eingegeben hat, wird ausgegeben.

Pin1 javascript msg = { topic: "0/1/12", count: 3, // 处于告警状态的设备总数 devicename: "卧室窗户", longdevicename: "卧室主窗", payload: true } Pin2 javascript msg = { topic: "door, 0/0/11, 0/1/2, 0/0/9", devicename: "入户门, 客厅壁灯, 地下室壁灯, 书房灯", longdevicename: "主入户门, 客厅左侧壁灯, 地下室右侧壁灯, 书房顶灯", count: 4, payload: true } Pin3 ```javascript msg = { topic: "0/1/12", count: 3, // 处于告警状态的设备总数 devicename: "卧室窗户", longdevicename: "卧室主窗", payload: true }


**Pin1, Pin2, Pin3** ```javascript
msg = {
  topic: "",
  count: 0,
  devicename: "",
  longdevicename: "",
  payload: false
}
```<br/>
<br/>

## Eingabenachricht für den Knoten```javascript
msg.readstatus = true
```Liest den aktuellen Wert jedes Geräts in der Liste.```javascript
msg.start = true
```Starten Sie eine Umfrage, in der "alle Alarmgeräte und Ausgaben nacheinander durchlaufen".Umfragen endet nach dem letzten Geräteausgang; Wenn Sie erneut befragen, senden Sie die Eingabenachricht erneut.

<br/>

**benutzerdefinierter Gerätealarm** <br/>

Um den Status eines benutzerdefinierten Geräts (True/False) zu aktualisieren, senden Sie die folgende Eingabenachricht:```javascript
msg = {
  topic: "door",
  payload: true // 也可为 false,以清除此设备的告警
}
```<br/>

## Beispiel

<a href = "https://github.com/supergiovane/node-red-contrib-knx-ultimate/wiki/samplealerter"> klicken Sie hier, um das Beispiel anzuzeigen </a>

<br/>
<br/>
<br/>
⚠️ **GitHub.com Fallback** ⚠️