Optional 2 - Satttoshi/github-wiki-generator GitHub Wiki
Das Optional-Objekt ist eine Klasse in Java, die verwendet wird, um einen Wert einer Variablen zu speichern oder anzuzeigen, dass kein Wert vorhanden ist. Es wird häufig verwendet, um Null-Pointer-Exceptions zu vermeiden.
Die Verwendung von Optional erfolgt in der Regel in Verbindung mit einem getter. Anstatt einen Wert direkt zurückzugeben, wird der Wert in ein Optional-Objekt gewickelt.
import java.util.Optional;
public class Person {
    private String name;
    public Person(String name) {
        this.name = name;
    }
    public Optional<String> getName() {
        return Optional.ofNullable(name);
    }
}
public class Main {
    public static void main(String[] args) {
        Person person = new Person("Max Mustermann");
        Optional<String> name = person.getName();
        if (name.isPresent()) {
            System.out.println("Name: " + name.get());
        } else {
            System.out.println("Kein Name vorhanden");
        }
    }
}In diesem Beispiel wird die Methode getName() verwendet, um den Namen einer Person zurückzugeben. Da der Name nicht null ist, wird Optional.ofNullable() verwendet, um den Namen in ein Optional-Objekt zu wickeln.
Optional ermöglicht es uns, auf einfache Weise zu überprüfen, ob ein Wert vorhanden ist, und einen Standardwert festzulegen, wenn nicht. Die Verwendung von Optional erleichtert die Fehlerbehandlung und erhöht die Lesbarkeit des Codes.
Weitere Vorteile von Optional sind:
- 
Null-Pointer-Sicherheit: Durch die Verwendung von 
Optionalkönnen Null-Pointer-Exceptions vermieden werden. - 
Explizite Behandlung von Abwesenheit: 
Optionalgibt uns die Möglichkeit, explizit zu definieren, dass ein Wert nicht vorhanden ist, anstattnullzu verwenden, was mehrdeutig sein kann. 
Die Verwendung von Optional kann dazu beitragen, saubereren und sichereren Code zu schreiben und die allgemeine Codequalität zu verbessern.