Enums - Satttoshi/github-wiki-generator GitHub Wiki
Enums in Java
Enumerations, kurz Enums, ermöglichen die Definition eines Datentyps mit einer festen Anzahl von konstanten Werten, die als die einzigen möglichen Werte gelten. Enums werden in Java oft verwendet, um einer Variablen eine begrenzte Menge möglicher Werte zuzuweisen.
Deklaration
public enum Wochentage {
    MONTAG,
    DIENSTAG,
    MITTWOCH,
    DONNERSTAG,
    FREITAG,
    SAMSTAG,
    SONNTAG
}
Verwendung
Eine Enum-Konstante kann einer Variablen zugewiesen werden oder über eine Referenz darauf zugegriffen werden.
Wochentage heute = Wochentage.MONTAG;
if (heute == Wochentage.MONTAG) {
    System.out.println("Heute ist Montag!");
}
Nutzen
Der Gebrauch von Enums hat viele Vorteile für eine saubere und robuste Programmierung:
- Übersichtlichkeit: Enums machen den Code leichter lesbar und verständlich. Die Verwendung von Enums kann dazu beitragen, Codefehler durch Vergessen von Fällen in Schalteranweisungen zu vermeiden.
 - Sicherheit: Enums bieten Schutz vor der Zuweisung von Werten, die nicht innerhalb der Liste der möglichen Werte liegen. Der Compiler wird einen Fehler werfen, wenn versucht wird, eine nicht definierte Konstante zuzuweisen. Dies hilft Fehler frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
 - Erweiterbarkeit: Es ist einfach, neue Optionen zu Enums hinzuzufügen, ohne den bestehenden Code zu verändern. Wenn weitere Optionen benötigt werden, können sie einfach zur Enum-Klasse hinzugefügt werden.
 
Insgesamt können Enums die Codequalität erhöhen und helfen, klarere und robuster codierte Applikationen zu erstellen.