DevOps - Satttoshi/github-wiki-generator GitHub Wiki
DevOps
DevOps (Development and Operations) ist ein Ansatz zur softwaregesteuerten Lieferung und Bereitstellung von Software, der die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Betriebsteams verbessert. Ziel ist es, eine effiziente, schnelle und zuverlässige Bereitstellung von Softwareprodukten zu erreichen.
Prinzipien
Automatisierung
DevOps zielt darauf ab, manuelle Prozesse durch Automatisierung zu ersetzen. Dies umfasst die Automatisierung von Tests, Builds und Bereitstellungen, um den Entwicklungs- und Auslieferungsprozess zu beschleunigen und Fehler zu minimieren.
Kollaboration
Der Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Betriebsteams und anderen Stakeholdern sind für den Erfolg von DevOps entscheidend. Dies umfasst die Nutzung gemeinsamer Tools, die Förderung der Kommunikation und den Aufbau einer Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit.
Kontinuierliche Bereitstellung
DevOps setzt auf kontinuierliche Bereitstellung, auch bekannt als Continuous Delivery (CD). Dies beinhaltet die schnelle und häufige Bereitstellung von Softwareänderungen und Updates, um den Nutzen für den Benutzer zu maximieren und Feedback zu erhalten.
Überwachung und Feedback
Die kontinuierliche Überwachung der Softwareproduktion und des Betriebs ist ein wichtiger Bestandteil von DevOps. Durch das Sammeln von Metriken und das Einholen von Feedback können Schwachstellen identifiziert und mögliche Verbesserungen erkannt werden.
Vorteile
- 
Schnellere Markteinführungszeit: DevOps ermöglicht die schnelle und häufige Bereitstellung von Software, was es Unternehmen ermöglicht, neue Funktionen und Verbesserungen schneller auf den Markt zu bringen.
 - 
Höhere Qualität: Durch die Automatisierung von Tests und die kontinuierliche Überwachung können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden, was zu einer insgesamt höheren Softwarequalität führt.
 - 
Bessere Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Betriebsteams fördert die Integration von Fachwissen und verbessert die Kommunikation, was zu einem reibungsloseren und effizienteren Entwicklungs- und Bereitstellungsprozess führt.
 - 
Effizientere Ressourcennutzung: Durch die Automatisierung von Prozessen können Ressourcen effizienter genutzt werden, was die Kosten optimiert und die Produktivität steigert.
 
DevOps trägt zur Verbesserung der Softwareentwicklung und -bereitstellung bei, indem es die Zusammenarbeit und Automatisierung fördert. Durch die Implementierung von DevOps können Unternehmen ihre agilen Entwicklungsteams besser unterstützen und das Potenzial ihrer Software voll ausschöpfen.